Bodo Ramelow

ndPlus

»... wer die meisten Stimmen erhält«

Rot-Rot-Grün in Thüringen hat nur eine knappe Mehrheit. Wie viele Stimmen braucht Ministerpräsident in spe Ramelow in einem dritten Wahlgang? Darüber gibt es Streit im Freistaat

Tom Strohschneider
ndPlus

Genossen attackieren Bodo Ramelow

Antikapitalistische Linke spricht sich gegen Regierungsbeteiligung der Linkspartei in Thüringen und Brandenburg aus / Wagenknecht wirbt für rot-rot-grünen Wechsel

ndPlus

Blutgrätsche von links außen

Der Angriff der Antikapitalistischen Linken auf Bodo Ramelow ist unsolidarisch und apolitisch

Wolfgang Hübner

Damit alles besser bleibt

Am Sonntag ist Wahltag: Die Wähler in Brandenburg und Thüringen können einiges bewirken - für die Parteien

Uwe Kalbe
ndPlus

Stasibeauftragter Jahn warnt vor Linkspartei

Wahl von Ministerpräsident Ramelow würde Opfer der SED-Diktatur verletzen / Kritik von Linkenchef Riexinger: Amt für Wahlkampf missbraucht / Ramelow: Wir setzen uns mit Unrecht auseinander - aber springen nicht über jedes Stöckchen

Countdown zur anstehenden Landtagswahl

Auf dem Parlamentariertag
 der Linkspartei in Erfurt wollen die Genossen Spitzenkandidat Bodo Ramelow den Rücken stärken

Hans-Gerd Öfinger

Behörde mit Eigenleben

Das Landesverwaltungsamt in Thüringen ist mächtig und kaum kontrolliert

Hans-Gerd Öfinger

»Ein Gebräu«, Zutat DKP

Was hat Marburg mit Erfurt zu tun? Eine politisch imprägnierte Recherche über Bodo Ramelows Biografie wird zum juristischen Streitfall