Die reichen geben den armen Ländern - ein Prinzip, dass etwa in Bayern und Hessen auf Widerstand stößt. Der Finanzausgleich zwischen Bund und Ländern steht auf dem Prüfstand.
Kienitz gilt als erster durch die Rote Armee 1945 befreiter Ort am Westufer der Oder. Für die Sanierung des dortigen Panzerdenkmals gibt das Innenministerium 40 000 Euro Lottomittel.
Die jährlichen Berichte zu Fortschritt und Stabilität zeichnen ein gutes Bild von Brandenburg. Für die Regierung kommt dies gelegen, die CDU hält das Ergebnis für keine große Leistung.
Während Potsdams Oberbürgermeister Wege zur Auflösung der Garnisonkirchenstiftung erkundet, wird die Debatte um die Wiederrichtung des Bauwerks kontrovers weitergeführt.
Rechtspartei in Brandenburg nun bei 9 Prozent und in Thüringen bei 7 Prozent / Linkspartei erhält gute Werte / Rot-rote Regierungen auf Platz 2 der Beliebtheitsskala