Brandenburg

ndPlus

Handwerk steht vor der Industrie

Die märkischen Handwerksbetriebe spüren noch nichts von der Konjunkturdelle. Ihre wirtschaftliche Lage ist laut Herbstumfrage unerwartet gut geblieben.

Wilfried Neiße

Zweiter Sieger hat verloren

CDU-Landesvorsitzender Michael Schierack gibt den Chefposten in der Landtagsfraktion ab

Wilfried Neiße

AOK sichert Ministerin Hilfe zu

Die größte regionale Krankenkasse AOK begrüßt die wieder erfolgte Zusammenlegung der Bereiche Gesundheit und Soziales in einem Ressort.

ndPlus

Woidkes Wahl glatt gegangen

Neue rot-rote Koalition stimmt geschlossen für den Ministerpräsidenten

Wilfried Neiße und Andreas Fritsche
ndPlus

Woidke regiert Brandenburg wieder mit Rot-Rot

Brandenburgs neuer Ministerpräsident heißt wieder Dietmar Woidke / SPD-Politiker erhielt im Landtag absolute Mehrheit / Nach Vereidigung ernannte er neunköpfiges Kabinett

Frauenquote klar verfehlt

Wieder werden 70 Prozent der Mitglieder des rot-roten Kabinetts Männer sein

Andreas Fritsche
ndPlus

SPD-Parteitag stimmt Koalitionsvertrag zu

Brandenburg: Rot-Rot bekommt vier neue Minister / Linkspartei führt nur noch drei Ressorts - Golze übernimmt Arbeit, Soziales, Gesundheit / SPD schickt Schröter als neuen Innenminister, Gerber für Wirtschaft, Schneider für Infrastruktur

ndPlus

Aufschwung mit Schattenseiten

Strukturschwach war einmal: Minister Christoffers zeigt sich zufrieden mit der Entwicklung seit dem Mauerfall

Wilfried Neiße
- Anzeige -
- Anzeige -