Brandenburg

Es grünt so rot

Die brandenburgischen Grünen ziehen aus den Einbußen der Sozialisten keinen Vorteil

Andreas Fritsche
ndPlus

Würstchen brutzeln und Zuhören

Bei der Kampagne des Landtagsabgeordneten Peer Jürgens (LINKE) steht der Stimmenfang nicht im Vordergrund

Sybille Gurack

Bsirske und Görke werben für Solidarität

Die reichen geben den armen Ländern - ein Prinzip, dass etwa in Bayern und Hessen auf Widerstand stößt. Der Finanzausgleich zwischen Bund und Ländern steht auf dem Prüfstand.

ndPlus

Wie die AfD hochgeschrieben wird

Nach der Sachsenwahl erlebte die Rechtspartei einen Umfragesprung. Das hat auch etwas mit der Berichterstattung zu tun

Panzerdenkmal wird saniert

Kienitz gilt als erster durch die Rote Armee 1945 befreiter Ort am Westufer der Oder. Für die Sanierung des dortigen Panzerdenkmals gibt das Innenministerium 40 000 Euro Lottomittel.

Brandenburgs Finanzen sind stabil

Die jährlichen Berichte zu Fortschritt und Stabilität zeichnen ein gutes Bild von Brandenburg. Für die Regierung kommt dies gelegen, die CDU hält das Ergebnis für keine große Leistung.

ndPlus

Kein Ärztemangel in Brandenburg

Ministerin Tack widerspricht gängiger These der Opposition - viele Stellen mit ausländischen Medizinern besetzt

Wilfried Neiße

Jugendliche Wähler

Zwei Politiker mit den »Wahlweckern« bei Schülern im Leonardo da Vinci Campus Nauen

Andreas Fritsche

Stolpe wirbt erneut für die Garnisonkirche

Während Potsdams Oberbürgermeister Wege zur Auflösung der Garnisonkirchenstiftung erkundet, wird die Debatte um die Wiederrichtung des Bauwerks kontrovers weitergeführt.

ndPlus

Ferienspaß für Flüchtlinge

Wie es gelang, Kinder aus dem Asylbewerberheim Luckenwalde mit ins Zeltlager zu nehmen

Ralf Fischer und Danny Frank
ndPlus

Gibt eine gute Figur ab

Dietmar Woidke rangiert weit vor LINKE-Spitzenkandidat Christian Görke

Umfragen: AfD gewinnt deutlich dazu

Rechtspartei in Brandenburg nun bei 9 Prozent und in Thüringen bei 7 Prozent / Linkspartei erhält gute Werte / Rot-rote Regierungen auf Platz 2 der Beliebtheitsskala