Brandenburg

ndPlus

Nebeneinander her statt eng verbunden

Ein Bericht der Landesregierung offenbart ein zumindest distanziertes Verhältnis zwischen den ungleichen Nachbarn Berlin und Brandenburg.

Wilfried Neiße
ndPlus

Das Brot kostet zwei Euro

Der Landtag beschließt ein neues Hochschulgesetz. Die Studenten sind unzufrieden

Andreas Fritsche

Anders herum

Andreas Fritsche hält die versuchte Odersun-Rettung für richtig

Andreas Fritsche

In Hartz-Höllenhausen

Im Kino: André Schäfer verfilmt Moritz von Uslars »Deutschboden«

Caroline M. Buck
ndPlus

Besser Wessis

Die märkischen Grünen haben eine Frauenquote - eine Ossiquote haben sie nicht

Andreas Fritsche

Zum Dialog bereit mit Russland

Vor dem Hintergrund der Krim-Krise übernimmt Brandenburgs ehemaliger Ministerpräsident Matthias Platzeck (SPD) den Vorsitz des Deutsch-Russischen Forums.

Wilfried Neiße
ndPlus

Wohnung statt Asylheim

Brandenburg bringt Flüchtlinge zunehmend in Wohnungen statt in Heimen unter. Die anderslautende Darstellung des Flüchtlingsrats weist der Sozialminister zurück.

Andreas Fritsche
ndPlus

Spaß bei der Wahl zugelassen

Satiretruppe »Die Partei« erwägt die Ausbürgerung von Ministerpräsident Woidke

Wilfried Neiße

Schreck Nachlass!

Das Land ist überfordert, wenn ihm Sammlungen und Künstlernachlässe geschenkt werden

Wilfried Neiße
und Sybille Gurack