13.04.2016 Zu viel Raum für Interpretationen Aert van Riel zu den Diskussionen über Bundeswehreinsätze im Inland Aert van Riel
11.04.2016 NATO steigert Manöverzahl in Osteuropa Bundeswehr schickt mehr Soldaten als im Vorjahr zu Übungen / Im Juni sollen 25.000 NATO-Soldaten in Polen üben
08.04.2016 Front National in der Klemme Panama Papers führen zu Vertrauten Marine Le Pens Ralf Klingsieck, Paris
06.04.2016 ndPlus Sag Nein Friedensorganisationen ermuntern Jugendliche zum Widerspruch gegen die Weitergabe ihrer Daten an die Bundeswehr Ines Wallrodt
01.04.2016 ndPlus Ausgediente Feldjäger für die Polizei Brandenburgs Polizei will ihr Personal aufstocken. Doch neue Ordnungshüter sind nicht leicht zu bekommen. Die Anwerbung ehemaliger Militärpolizisten erscheint da als Ausweg.
26.03.2016 Wandern in der Garnisonsstadt Frühjahrstour der nd-Leser in Strausberg, wo 1714 erste Soldaten stationiert worden sind Andreas Fritsche
24.03.2016 »Wir waren nur noch eine Nummer« In der Folterschmiede der argentinischen Diktatur ESMA wurden Tausende Menschen gequält Jürgen Vogt, Buenos Aires
19.03.2016 Heftiger Kampf um antikes Palmyra Russische Luftwaffe unterstützt syrische Armee gegen IS-Miliz
18.03.2016 ndPlus Zwölf rechtsextreme Soldaten entlassen Statistik des Militärgeheimdienstes zählt 230 Verdachtsfälle
17.03.2016 ndPlus 230 Neonazi-Verdachtsfälle bei der Bundeswehr Im vergangenen Jahr 149 neue Fälle beim Abschirmdienst MAD bekannt geworden / 23 Entlassungen wegen Rechtsradikalismus in 2015
16.03.2016 Rückflug nach Russland Präsident Putin holt das »Hauptkontingent« seiner Streitkräfte aus Syrien nach Hause Irina Wolkowa
14.03.2016 Friede den Flüchtenden Erstmals rufen die beiden großen Dachverbände der Friedensbewegung gemeinsam zu den Ostermärschen auf Reimar Paul