Bundeswehr-Schiff rettet 92 Menschen

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlin. Die Bundeswehr hat nun auch im Golf von Aden zwischen Somalia und Jemen Menschen aus Seenot gerettet. Die Fregatte »Bayern« nahm 92 Passagiere aus einem Boot an Bord, das sich wegen eines Motorschadens nicht mehr fortbewegen konnte. Es handele sich vermutlich nicht um Flüchtlinge, sagte ein Sprecher des Einsatzführungskommandos der Bundeswehr der Deutschen Presse-Agentur. »Man geht von normalem Fährverkehr aus.« Das etwa 20 Meter lange offene Holzboot war am Donnerstag von einem Aufklärungsflugzeug entdeckt worden. Die rund 200 Kilometer entfernte »Bayern«, die am EU-Einsatz gegen Piraterie vor der Küste Somalias teilnimmt, wurde alarmiert. dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -