22.03.2011 Ungewöhnliche Blockbildung Rot-Grün kritisiert die Libyen-Enthaltung Westerwelles scharf CDU, FDP und LINKE skeptisch – aus unterschiedlichen Gründen Velten Schäfer
11.03.2011 ndPlus Legionär Stéphane Beemelmans wird Staatssekretär im Verteidigungsministerium Velten Schäfer
11.03.2011 ndPlus Die Fackeln des Militärs werfen lange Schatten Auch nach Guttenbergs gestrigem Zapfenstreich bleibt die Afghanistan-Informationspolitik eine offene Flanke René Heilig
11.03.2011 ndPlus Brüssel zeigt die Instrumente Flugverbotszone, Kontensperrung, Einreiseverbote – EU will harten Kurs gegen Libyen Uwe Sattler
07.03.2011 ndPlus Massenflucht aus dem umkämpften Libyen Beratung über Venezuelas Vermittlungsvorschlag / LINKE kritisiert deutsche Rüstungslieferungen
05.03.2011 In Hessen wird aufgerüstet Broschüre der Linksfraktion listet Bundeswehrstandorte und Waffenproduzenten Hans-Gerd Öfinger
03.03.2011 Von einer verpatzten Reform in die nächste Pleite? Thomas de Maizière übernimmt das Verteidigungsministerium und damit jede Menge neuer Reformprobleme René Heilig
02.03.2011 »Karriere mit Zukunft« Weil sie dringend Nachwuchs braucht, sponsert die Bundeswehr nun auch Jugendsport-Events wie die »Schul-Liga«
01.03.2011 ndPlus Guttenberg tritt nach Plagiatsaffäre zurück Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU) stürzt über die Plagiats-Affäre. Knapp zwei Wochen nach dem Bekanntwerden der Affäre verkündete er heute seinen Rücktritt.
28.02.2011 Einsatz geringer Intensität Evakuierungsoperation in Libyen – rechtlich legal oder getrickst? René Heilig
26.02.2011 Reines Wasser Franz-Josef Overbeck ist neuer katholischer Militärbischof der Bundeswehr Uwe Kalbe