23.10.2016 Für die meisten wäre Rot-Rot-Grün normal Umfrage: Wechsel zu Mitte-Links wäre für über 70 Prozent normaler demokratischer Vorgang / Union macht weiter Front gegen Linksregierung Tom Strohschneider
23.10.2016 ndPlus Gauck-Nachfolge: Gabriel schickt Steinmeier ins Rennen Äußerung von SPD-Chef stellt Weichen in Debatte über Wahl des Bundespräsidenten - rot-rot-grünes Signal? Grüne kritisiert Außenminister Tom Strohschneider
22.10.2016 ndPlus Sexismus bleibt Sexismus Johanna Treblin über Henkels Entschuldigung für die »süße Maus«
22.10.2016 ndPlus Staatsanwalt gefällt AfD - deshalb wird er nicht Minister CDU-Politiker Sascha Ott als Kandidat für Justizressort in Mecklenburg-Vorpommern zurückgezogen / Linkspartei: CDU und SPD unglaubwürdig
22.10.2016 ndPlus CDU lässt Abgeordnete Kudla durchfallen Nach rechtsradikalen Äußerungen: Aber immer noch 28,6 Prozent bei Wahlkongress / Leipziger Union vergibt Direktkandidatur an Ex-Bahnrad-Olympiasieger
21.10.2016 ndPlus Bayern bleibt das Land der CSU CDU lässt Gründung eines Landesverbandes im Freistaat gerichtlich verbieten / Lokalpolitiker wollte Signal für Unterstützung Merkels senden
20.10.2016 CDU in Treptow-Köpenick zerlegt sich Der Abgeordnete Michael Vogel will aus der Fraktion austreten, weshalb die nun keinen Stadtrat stellen kann Marina Mai
20.10.2016 ndPlus Acht Minister plus »Kümmerer« Mecklenburg-Vorpommerns neue Landesregierung erinnert an ein Kinderspiel, sagt die LINKE
20.10.2016 Kein Grund zur Panik Uwe Kalbe über die Dreiergespräche der Mitte-Links-Parteien im Bundestag Uwe Kalbe
19.10.2016 ndPlus Lammert läutet letzte Runde ein Nach 37 Jahren im Bundestag will der Bundestagspräsident bei der nächsten Wahl 2017 nicht wieder kandidieren Uwe Kalbe
19.10.2016 Spielplan für Regisseur Sellering Mecklenburg-Vorpommern: LINKE hält neuen SPD/CDU-Koalitionsvertrag für viel zu vage
19.10.2016 Achtung, die rot-rot-grüne Armee steht vor Berlin! Warnung vor der Sowjet-Nanny: Wie der Jungen Union München Nord einmal der Sprung auf Platz 1 der Vorsicht-Linksfront-Charts gelungen ist Tom Strohschneider
17.10.2016 ndPlus Drei Bürgermeister für die LINKE Zählgemeinschaften, Vereinbarungen und ein schwarz-rot-rotes Bekenntnis: Allianzen für die Bezirkspolitik Ellen Wesemüller