31.10.2016 ndPlus In der Union hängt der Haussegen schief Seehofer kommt vermutlich nicht zum CDU-Parteitag im Dezember / Merkel nimmt nicht an CSU-Parteitag am Wochenende in München teil
29.10.2016 Das ist nicht lustig Rentenpanik, Angstmachen mit Gabriel, humorloser Staat: Neues von den Horrorclowns
29.10.2016 Letzte Chance zur Panik Uwe Kalbe über Abwiegelungen vor dem letzten Rentenanlauf der Koalition Uwe Kalbe
29.10.2016 »Reaktionär, rassistisch«: Rufe nach Rücktritt von Oettinger EU-Kommissar diffamiert in Hamburg Chinesen als »Schlitzaugen« - und findet das nur »salopp« / CDU-Mann buhlt mit »Pflicht-Homoehe« um Lacher
29.10.2016 Würde die Linkspartei Steinmeier wählen? Wagenknecht, Lafontaine loben vernünftige Akzente in der Russland-Politik / Linkenchefin Kipping nennt SPD-Mann »schwer vermittelbar« / Merkel hat wohl Suche nach parteiübergreifendem Kandidaten aufgegeben Tom Strohschneider
28.10.2016 ndPlus Nur noch Gefuchtel Georg Fülberth über eine mögliche Kanzlerkandidatur von Angela Merkel und das Scheingefecht in der Union Georg Fülberth
28.10.2016 Renten-Märchen Eva Roth über die Unternehmer-Lobby, die sich als Jugend-Lobby geriert Eva Roth
28.10.2016 Union sucht Linie in der Rentenpolitik CSU will Ausweitung der Mütterrente - und stößt auf Widerstand bei der CDU / Streit um Ost-Angleichung - Linke fordert Einlösung des Versprechens
27.10.2016 ndPlus SPD stoppt Beratung über »Sicherheitsgesetze« Verärgerung über de Maizière: Von Sozialdemokraten geführte Ministerien per Rundmail vorläufig gestoppt / Linke: CDU-Mann ist Fehlbesetzung
26.10.2016 ndPlus De Maizière will noch mehr Videoüberwachung Bericht: Gesetzentwurf begründet Pläne mit Erfordernissen der Terrorabwehr / Pilotprojekt zu Gesichtserkennung / Kritik von den Grünen
25.10.2016 Nicht hinnehmbar Mit dem Veto aus Belgien ist CETA vorerst gestoppt. Tom Strohschneider über deutsche Reflexe und europäische Demokratie Tom Strohschneider
25.10.2016 ndPlus Union steckt im Dilemma Christian Klemm über die CSU-Unterstützung für Merkels Spitzenkandidatur Christian Klemm
25.10.2016 CETA-Freunde setzen weiter auf »Augen zu und durch« Einigung in letzter Minute erhofft / EU-Kanada-Gipfel noch nicht abgesagt / Schulz: »Hauptsache einen Kompromiss« / Kritik von Linken und Grüne