04.07.2016 ndPlus Streit um Europapolitik: Schäuble vs Gabriel Konflikt in der Bundesregierung um EU-Kurs wird schärfer / Wagenknecht: »Im Raumschiff Brüssel haben Lobbyvertreter das Sagen«
03.07.2016 ndPlus Schäuble droht EU: Berlin nimmt es »selbst in die Hand« Finanzminister lehnt Reform der Union ab / Wenn EU-Kommission nicht im Berliner Sinne mitzieht, werden Probleme »außerhalb der Institutionen« gelöst
02.07.2016 ndPlus Merkel nach dem Brexit Sieben Tage, sieben Nächte: Warum die CDU bei der Selbstfindungssuche der EU eine führende Rolle einnehmen will Gabriele Oertel
02.07.2016 Neustart für Deutschlands zweitälteste Tram Lange war unklar, wie es mit Geras Verkehrsbetrieben weitergeht - nun hat die thüringische Stadt einen Plan Harald Lachmann
02.07.2016 Altglienicker Missverständnis Nicolas Šustr über das Verhältnis der CDU zum Rechtspopulismus
02.07.2016 ndPlus Portugal protestiert offiziell gegen Schäuble Sozialdemokratische Regierung in Lissabon nennt Finanzminister »ungerecht und unfreundlich« / CDU-Politiker hatte mit neuem »Hilfsprogramm« gedroht
01.07.2016 ndPlus Die Schuld der anderen Ellen Wesemüller über die Kunst des Zitats bei Schuldzuweisungen
01.07.2016 ndPlus Ceta: CDU-Vize wirft Linken und Grünen Rechtspopulismus vor Freihandel: Laschet nennt Ruf nach Abstimmung im Bundestag »gefährliche Stimmungsmache« - Forderung wird aber auch von Merkel und Gabriel erhoben
30.06.2016 SPD gegen Sparpläne von Schäuble Nach dem Brexit-Votum wird in der Regierung über die Zukunft der Europäischen Union gerungen
30.06.2016 ndPlus »Ruhe ist die erste Spießbürgerpflicht« CDU und Grüne in Hessen feiern Halbzeit, die Opposition kritisiert Anpassung der einstigen Ökopartei Hans-Gerd Öfinger
29.06.2016 Was eine Gebietsreform so bringt Rot-Rot-Grün in Thüringen hat sein wohl ambitioniertestes Projekt in Gang gesetzt - doch kann man damit sparen? Sebastian Haak, Erfurt