17.05.2018 Bayern macht den Anfang Verschärfung des Polizeigesetzes beschlossen - viele Bundesländer werden folgen Fabian Lambeck
17.05.2018 Söder plant runden Tisch zu Werten, Kultur und Identität Der bayerische Ministerpäsident will mit Kritikern über die Identität des Landes diskutieren
16.05.2018 CSU ebnet Weg zum Polizeistaat Bürgerrechtler warnen vor drastischen Rechtsverschärfungen in Bayern
16.05.2018 Landtag in Bayern stimmt für Polizeigesetz 90 Abgeordnete votierten für Gesetzentwurf der Staatsregierung / Protest im Parlament
16.05.2018 Unsere Werte – unauffindbar Von der Union sollten Migrantenkinder nicht wirklich belehrt werden, findet Roberto J. De Lapuente Roberto J. De Lapuente
15.05.2018 Gerd Müller springt zu kurz Martin Ling über das Programm »Perspektive Heimat« Martin Ling
14.05.2018 Dumpfer Rechtspopulismus Jürgen Amendt über den Kreuz-Streit zwischen der CSU und den Bischöfen Jürgen Amendt
12.05.2018 Die Gefährder von der CSU Gegen das neue Polizeiaufgabengesetz in Bayern regt sich massiver Widerstand / Innenminister Herrmann spricht von »Lügenpropaganda« Johannes Hartl
10.05.2018 Zehntausende protestieren gegen Polizeiaufgabengesetz 30.000 Menschen laut Behördenangaben in München auf der Straße / Kritiker der geplanten Reform befürchten Einschnitte in die Bürger- und Freiheitsrechte
09.05.2018 Kruzifix, der Söder! Roberto J. De Lapuente über die Provokationsstrategie des bayrischen Ministerpräsidenten Roberto J. De Lapuente
08.05.2018 Wertstoff für Flüchtlingskinder Unions-Politiker wollen »Rechtsstaatsklassen« als Grundlage für Integration einführen Aert van Riel
07.05.2018 Hitzige Debatte um AnKER-Zentren LINKE: Alexander Dobrindt hat ein Problem mit dem Rechtsstaat
04.05.2018 Scholzens Trickkiste Wie sich der Finanzminister den Etat für Entwicklungshilfe schönredet Roland Bunzenthal
30.04.2018 Die Union sieht keinen Reformbedarf Beim Arbeitslosengeld II gibt es in dieser Legislatur wohl kaum Verbesserungen Fabian Lambeck