Umfrage: CSU muss um absolute Mehrheit bangen
München. Der CSU in Bayern droht unverändert der Verlust der absoluten Mehrheit bei der Landtagswahl im Herbst. Wäre die Wahl am Sonntag, käme die CSU laut dem Hamburger Institut GMS auf 42 Prozent, zwei weniger als im April. Die fünf Oppositionsparteien kommen zusammen auf 50 Prozent. Die AfD legt um ein Prozent zu und kommt auf 13 Prozent. Damit liegt sie gleichauf mit der SPD (April: 14). Die FDP erreicht weiter fünf Prozent und würde den Einzug in den Landtag schaffen. Die Grünen liegen bei zwölf (April: elf), die Freien Wähler bei sieben Prozent (neun). dpa/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.