27.04.2020 Skeptisch bleiben bei Corona-Apps Daniel Lücking über scheinbar freiwillige Lösungen Daniel Lücking
21.04.2020 Corona-App vor dem Scheitern Das Projekt PEPP-PT verliert an Unterstützern und glänzt durch Intransparenz Daniel Lücking
20.04.2020 Corona-App verschoben Infektionsketten sollen technisch leichter verfolgbar werden. Nur ab wann?
07.04.2020 Kirchen verlieren massiv Mitglieder Zahl der Austritte bei den beiden großen Konfessionsgemeinschaften stiegen 2019 um mehr als 20 Prozent Martin Kröger
07.04.2020 Europaweite App-Lösung in der Coronakrise Tracking-Pflicht in Österreich, Fußfessel in Polen und datenschutzkonform in Deutschland - quo vadis Corona-App? Daniel Lücking
01.04.2020 Bericht: Bekannte Big-Data-Firma will Corona-App umsetzen US-Dienst Bloomberg berichtet über Gespräche von Palantir mit europäischen Staaten Daniel Lücking
27.03.2020 Fehlende Schutzkleidung: Datenbankeintrag soll nun Polizisten schützen Vorgeblich zum Selbstschutz nutzen Polizeidienststellen in Baden-Württemberg Datensammlungen über Corona-Infizierte
27.03.2020 Eine Datenbank ist kein Mundschutz Eine kurzzeitige Erkrankung in eine Polizei-Datenbank aufzunehmen, verfehlt den Schutzzweck Daniel Lücking
19.03.2020 Corona-App? Nein, Danke. Die Idee einer App, die die Bewegungen von Corona-Infizierten überwacht, kommt immer wieder auf. Daniel Lücking
04.03.2020 Erstmals Fragebögen online beantworten Seit dem 1. Januar 2020 wieder Befragung für den Mikrozensus
26.02.2020 ndPlus Verbraucherzentralen bieten interaktive Briefvorlage, um Auskunft zu erhalten Endlich verstehen, was mit den personenbezogenen Daten passiert
19.02.2020 ndPlus Bei Formularen möglichst keine Telefonnummer angeben Fünf Tipps gegen Telefonbetrüger
14.02.2020 Polizei hat Autokennzeichen nicht gelöscht Die automatische Erfassung aller Nummernschilder auf Brandenburgs Autobahnen läuft weiter Wilfried Neiße und Andreas Fritsche
06.02.2020 ndPlus Dürfen Verbände klagen? Vor dem Bundesgerichtshof geht es am Donnerstag auch um die Frage, ob die Verbraucherzentrale befugt war, gegen Facebook vorzugehen Markus Drescher
24.01.2020 Keine automatische Gesichtserkennung bei Bundespolizei Datenschützer warnt vor Einführung in der Öffentlichkeit / US-Firma Clearview stellt riesige Datenmenge für Behörden zur Verfügung
08.01.2020 Streit über Kennzeichenerfassung Koalition uneins über die Konsequenzen eines Gutachten der Datenschutzbeauftragten Wilfried Neiße und Andreas Fritsche
24.12.2019 Gekommen, um zu bleiben Kurt Stenger über den schweren Stand von Uber in Deutschland Kurt Stenger
29.11.2019 NDR stellt Strafanzeige wegen Ausspähung Drei NDR-Mitarbeiter sollen bei Gesprächen mit Wikileaksgründer in der ecuadorianischen Botschaft ausgespäht worden sein
21.11.2019 ndPlus Permanente Bewertung am Arbeitsplatz Studie der Böckler-Stiftung untersucht Bewertungssoftware des Internethandels Zalando / Datenschutz angemahnt Haidy Damm