26.05.2018 ndPlus In Eleganz verbunden Die Schulausgangsschrift der DDR wird 50 Jahre alt. Sie wird noch immer gelehrt, muss sich jedoch heute gegen eine »Stotterschrift« behaupten. Hendrik Lasch
25.05.2018 Die Qualität russischer Quellen Stasi-Landesbeauftragte wollte der Stiftung brandenburgische Gedenkstätten reinreden Wilfried Neiße
25.05.2018 Amerikanische Zustände im Osten Eine aktuelle Studie zeigt, wie sich die Armut in ehemaligen DDR-Neubauvierteln konzentriert Fabian Lambeck
24.05.2018 Chic im Osten oder Modische Zeitreise in die Vergangenheit Leipziger Verein präsentiert mit großem Erfolg Mode aus der DDR Heidrun Böger, Leipzig
22.05.2018 Wir brauchen die großen Erzählungen Theologieprofessor Dick Boer über die Vereinbarkeit von Christentum und Marxismus Karlen Vesper
16.05.2018 Schutzraum dem schutzlosen Wort Sebastian Kleinschmidt wird siebzig und veröffentlicht den Essay-Band »Spiegelungen« Gunnar Decker
15.05.2018 Historiker: Arbeit der Treuhand wirkt bis heute nach Phase der Umwandlung des DDR-Eigentums sei eine »chaotische Situation«gewesen, »in der man sehr viel improvisiert hat«
14.05.2018 Lobenswerter Widerstreit In einer Dauerausstellung zeigt das Kunstmuseum Moritzburg in Halle (Saale) Werke, die in der DDR entstanden sind Peter Arlt
14.05.2018 Der Weltenfilmer Der Dokumentarfilmer Joris Ivens drehte stets dort, wo sich Konflikte zwischen Unterdrückten und Herrschenden entluden Günter Agde
12.05.2018 Ein unumgängliches Bedürfnis Nicht jeden Traum muss man (er)leben, meint Ulrike Maaßdorf Ulrike Maaßdorf
12.05.2018 Der alte Mann und die Bücher Peter Sodann sucht Genossen, um den Weiterbetrieb seiner DDR-Bibliothek zu sichern Hendrik Lasch, Staucha
11.05.2018 Es war auch Traumabewältigung Henning Fischer würdigt den Kampf und das Leid der Frauen von Ravensbrück Peter Nowak
11.05.2018 Strommasten statt Eiffelturm Im sächsischen Pillnitz werden Arbeiten von 14 Modefotografen aus der legendären DDR-Zeitschrift »Sibylle« präsentiert Simona Block, Dresden
04.05.2018 Bundeswehr wollte C-Waffen für Ernstfall Späte Bestätigung für Warnungen aus der DDR - Vorbereitungen liefen auf höchster Ebene René Heilig
03.05.2018 Ein Universum im Bücherregal In der Warnemünder Buchhandlung »Möwe« steht eine vollständige Privatsammlung von Reclam-Bänden aus DDR-Zeit Jana Schulze, Rostock