24.07.2018 Marathon für die Revolution Seit Jahren kämpft Volker Schröder für einen Feiertag am 18. März - nicht nur in Berlin, sondern bundesweit Walter Schmidt
21.07.2018 ndPlus Ahoj - ist das die Konterrevolution? Mit dem Blauhemd in Berlin, zum Beatles-Film in Prag - ein paar fast unschuldige Erinnerungen an 1968 René Heilig
18.07.2018 «Ein interessantes Land, trotz allem» Neuerscheinungen zum 85. Geburtstag von Brigitte Reimann Holger Teschke
16.07.2018 Von Leinwandvillen und dem Dübener Ei Sonderschau zeigt anhand von persönlichen Erinnerungsstücken, wie einst in der DDR geurlaubt wurde Anna Ringle
14.07.2018 Über Fabrik und Schacht hinaus Ausstellung in Schwerin: Kunst in der DDR war weit mehr als sozialistischer Realismus Hagen Jung, Schwerin
13.07.2018 Harzfeuer brennt seit 60 Jahren Sachsen-Anhalt: Im Tomatengarten von Aschersleben geht es in diesem Jahr ums DDR-Erbe Uwe Kraus, Aschersleben
04.07.2018 Dreiklang progressiver Plakatkunst Burg Beeskow erinnert an eine Kunst-Revolte in Polen, Frankreich und der DDR Harald Kretzschmar
30.06.2018 Bilder vom schönsten Platz der Welt Walter Womacka malte leidenschaftlich gern in seinem Sommerhaus in Loddin auf Usedom Heidi Diehl