DDR

Tell mit Tumult

Zum 80. Geburtstag des Theaterleiters und Regisseurs Christoph Schroth

Hans-Dieter Schütt

Eine Lücke in der Mauer

Am Kaßberg-Gefängnis in Chemnitz wird an den Häftlingsfreikauf aus der DDR erinnert

Hendrik Lasch, Chemnitz

Der ausgetriebene Geist

Prophet der Krise ohne Vision einer Alternative? Wie »Das Kapital« von Wissenschaft und Politik in ein Trümmerfeld verwandelt wurde. Michael Brie über ein heute unbekanntes Meisterwerk

Michael Brie

Wo Marx Lesekreise zog

Georg Fülberth über »Kapital«-Alphabetisierung, die Westlinke und Interpretations-Turniere

Georg Fülberth

»Wir hätten es wagen müssen«

Erika Maier war Professorin für Politische Ökonomie des Sozialismus in der DDR. Ein Gespräch über Karl Marx, die Planwirtschaft und gescheiterte Reformversuche

Tom Strohschneider

Ein Schatz aus dem Keller

Wiederentdeckt von Jürgen Schebera: Eislers »Kalifornische Ballade«, gesungen von Ernst Busch

Die Größe des Bösen

TV-Wochenendtipp: »Honigfrauen« im ZDF über zwei Schwestern in der Endzeit der DDR

Jan Freitag