29.05.2010 ndPlus Rittsch-ratsch reicht Europa bis Russland Vor 20 Jahren war Lubmin erledigt – nun kommt hier Zukunft an René Heilig
28.05.2010 Chic aus Bonn und Ostberlin In Erfurt gibt die Ausstellung »Zwei Welten – zwei Moden?« Einblick in Kleiderschränke von früher Annett Gehler, dpa
25.05.2010 Wie weiter in Nordrhein-Westfalen? NRW-LINKE diskutierte die gescheiterten Sondierungsgespräche / Koalitionspoker geht in neue Runde Marcus Meier, Bottrop
21.05.2010 ndPlus LINKE prangert Rentenunrecht an 20 Jahre nach Wiedervereinigung bleiben ehemalige DDR-Bürger benachteiligt Fabian Lambeck
20.05.2010 Ohne Zorn, aber mit Eifer Auskünfte über eine Behörde – ein neues Kompendium über das MfS Erich Schmidt-Eenboom
15.05.2010 ARD-Sendung »Report Mainz« geht Satiriker auf den Leim Der NRW-LINKEN wurde von einem Polit-Magazin DDR-Nostalgie unterstellt – mit eher mäßigem Erfolg Marcus Meier, Köln
15.05.2010 »Humanismus in Aktion« Der Bund der Antifaschisten wurde 1990 gegründet – begleitet von der Debatte um die Erneuerung des Antifaschismus Jörg Meyer
08.05.2010 ndPlus LPG-Attacken der Opposition helfen Rot-Rot Ministerpräsident Platzeck weist Vorwürfe zurück: Niemand hat DDR-Unrecht verharmlost Wilfried Neiße
30.04.2010 ndPlus CDU-Opposition will Bauernopfer Platzeck soll LPG-Bildung schlecht finden Andreas Fritsche
26.04.2010 ndPlus Ein Denkmal für die LPG Mehr als nur Zwang: Eine Tagung über die landwirtschaftliche Kollektivierung in der DDR Wilfried Neiße
26.04.2010 ndPlus Der LPG ein Denkmal gesetzt Konferenz der Luxemburg-Stiftung zum 50. Jahrestag der Kollektivierung der DDR-Landwirtschaft Wilfried Neiße
24.04.2010 Seemannsgarn und Falteschiffchen Rostock feiert heute den Doppelgeburtstag seiner Häfen – mit Traditionstreffen und Volksfest Velten Schäfer
20.04.2010 Volkseigentum zum Schnäppchenpreis Bundestagsfraktion der LINKEN untersuchte das Wirken der Treuhandanstalt Fabian Lambeck
17.04.2010 ndPlus Gute Bunker, schlechte Bunker An den Gefechtsstand der DDR-Führung für den Ernstfall erinnert nichts mehr Rainer Funke
17.04.2010 Viele Farben eines »weißen Flecks« Erstes »Lexikon Künstler in der DDR« von Dietmar Eisold Klaus-Dieter Schönewerk
16.04.2010 Ökonomischer Sinn der Mauer Analyse: Bau hat sich kurzfristig für die DDR gelohnt Mirko Knoche, Hamburg
12.04.2010 Stasi-Beauftragte wendet sich DDR-Heimen zu Poppe sagt: Einiges sei bekannt über »unwürdige Behandlung und Gewalt« / Sie selbst war Hilfserzieherin Gudrun Janicke, dpa