DDR

ndPlus

Der Weg der Sorben

In Bautzen ist eine einmalige Plakatschau mit Bezug auf die slawische Minderheit zu sehen

Sebastian Hennig, Dresden
ndPlus

Kampfmittel gegen Ostalgie

Enquetekommission zur Aufarbeitung der Nachwendejahre legte sieben Themenschwerpunkte fest

Wilfried Neiße
ndPlus

Lieber ein bisschen mehr reingepackt ... als zu viel herausgenommen

Der Schriftsteller Dietmar Dath im Gespräch mit Martin Hatzius – über den sozialistischen Klassiker Peter Hacks, den Kommunisten Goethe über den politischen Literaturstreit zwischen Klassik und Romantik und über den Anspruch, den die Kunst an das Leben stellt.

Was der Westen vom Autobau Ost lernte

1984 begann eine ungewöhnliche Ost-West-Kooperation in der Automobilbranche: Die DDR produzierte für den Wolfsburger VW-Konzern Motoren und erhielt im Gegenzug westliches Know-how. Ausgetüftelt haben das zwei Ingenieure aus Wolfsburg und Karl-Marx-Stadt

Harald Lachmann, Braunschweig
- Anzeige -
- Anzeige -