07.05.2014 Studie: DGB hat Trendwende noch nicht geschafft Gewerkschaften haben wichtige Erfolge erzielt - aber noch ungelöste Probleme / Rolle des DGB künftig stärker?
01.05.2014 Berlin: 20.000 auf der Demo / Hamburg: Besetzung beendet Plauen, Rostock, Ruhrgebiet, Falkensee: Proteste gegen Nazis / Über 400.000 kommen zu den DGB-Demos / Gysi: Dürfen uns nicht mehr alles bieten lassen / Verletzte und Festnahmen in Istanbul
29.04.2014 Berufsgewerkschaften gegen Tarifeinheit Verabschiedet sich auch der DGB vom Gesetzesvorhaben? / Marburger Bund will am 1. Mai protestieren Jörg Meyer
25.04.2014 ndPlus Ein Mitbestimmer tritt ab Mit Vorstandsmitglied Dietmar Hexel verliert der DGB einen Kämpfer für mehr betriebliche Beteiligung Roland Bunzenthal
17.04.2014 ndPlus Erfurt: Ermittlungen gegen Staatskanzleichef Gnauck Anfangsverdacht der Untreue wegen übertariflicher Bezahlung einer Angestellten / DGB-Vize Witt: Gnauck soll die Summe zurückzuzahlen
04.04.2014 Familienzwist um Bildungshäuser DGB in Schleswig Holstein will drei von acht Standorten schließen / ver.di auf der Barrikade Olaf Harning
04.03.2014 DGB »wild entschlossen« zu Kampf für Mindestlohn Sommer: Lassen uns den Koalitionskompromiss zur gesetzlichen Untergrenze nicht von Unternehmerlobby »kaputt schießen«
03.03.2014 Experiment gegen Hamburger Rituale Neue DGB-Chefin über soziale Gegensätze, Arbeitsverdichtung und die »Ü50-Gewerkschaft«
17.01.2014 Sommer hört im Frühling auf DGB-Vorsitzender tritt ab, Rainer Hoffmann von der IG BCE wird Nachfolger / Gewerkschaftsbund stellte Agenda für 2014 vor Jörg Meyer
10.01.2014 ndPlus Schwesig will 32-Stunden-Woche für Eltern SPD-Ministerin: Teil des Lohnausfalls soll aus Steuermitteln ausgeglichen werden / DIHK hat Bedenken / DGB: Schluss mit dem »Anwesenheitswahn«
09.12.2013 Linkenpolitiker: DGB unkritisch gegenüber Großer Koalition Klaus Ernst: Interessen der SPD über die der Gewerkschaft gestellt / Sommer rechnet mit Zustimmung der SPD-Basis zuR Regierungsvereinbarung
29.11.2013 ndPlus Mindestlohn: Linkspartei fordert 2.000 neue Kontrolleure Ausnahmen auf Wunsch der Gewerkschaften? Riexinger fordert DGB auf, sich zu »Sigmar Gabriels Anschuldigungen zu äußern«
21.11.2013 ndPlus Von Magischen Vierecken SPD- und DGB-nahe Ökonomen möchten die Wirtschaftspolitik nachhaltig machen Guido Speckmann
16.11.2013 DGB-Chef wirbt auf SPD-Parteitag für Große Koalition Sommer erwartet Mindestlohn und Stärkung der Arbeitnehmerrechte: »Lasst uns die Chancen ergreifen bei allen Schwierigkeiten«
31.10.2013 ndPlus Linke und DGB fordern Anti-Stress-Verordnung Krellmann kritisiert »Untätigkeit« der Bundesregierung / Arbeitgeberlobby: Psychische Erkrankungen nicht vorrangig auf Arbeit zurückführen
19.10.2013 ndPlus Nur jeder zweite Bewerber bekommt eine Lehrstelle DGB-Studie sieht Lage auf dem Ausbildungsmarkt deutlich schlechter als angenommen
07.09.2013 ndPlus Tausende Gewerkschafter demonstrieren für Politikwechsel Allein 13.000 in Hannover / Aktionen auch in Berlin, Frankfurt am Main, Mannheim und München / Konzernlobby gegen »Rolle rückwärts«