DGB

ndPlus

Kollegen im Kampf

Kein Objekt für Hilfsmaßnahmen: Flüchtlinge und Gewerkschaften wollen enger kooperieren

Peter Nowak

Warnstreik der Lokführer zeigt Wirkung

Bahnsprecher: Nah- und Fernverkehrs überwiegend zum Erliegen gekommen / Gewerkschaft denkt über Urabstimmung nach - kommen weitere Streiks? / DGB wirft GDL aggressiven Konfliktkurs vor

Standortchauvis

Marcus Meier über die globale Verantwortung der Gewerkschaften

Marcus Meier
ndPlus

Es war einmal ...

René Heilig erinnert sich an Gewerkschaften, die Teil einer Friedensbewegung waren

René Heilig
ndPlus

Trendwende

Dierk Hirschel möchte, dass die Gewerkschaften nach der Mindestlohneinführung wieder politischer werden

Tarifvertrag kurz vor Toresschluss

Die DGB-Gewerkschaften erreichen nicht immer die 8,50 Euro Stundenlohn in ihren neu abgeschlossenen Einigungen

Rainer Balcerowiak
ndPlus

Ausnahmen ohne Ende

Mindestlohn-Expertenanhörung im Bundestag

Simon Poelchau

Im Ausnahmen-Zustand

Der Mindestlohn kommt - aber nicht für alle. Ist das Gesetz der Großen Koalition trotzdem ein Erfolg? Ein Pro von Tom Strohschneider, ein Kontra von Jörg Meyer