06.10.2016 Streit um Grünen »Besserwisser« Kretschmann Baden-Württembergs Ministerpräsident will »Kampf für eine gute Ordnung der Dinge« / Landtagsabgeordneter: »Kniefall vorm Rechtspopulismus« / Ex-Parteimitglied Zion kritisiert linken Flügel
30.09.2016 ndPlus Wutentladung an Bagdads Grüner Zone Selbstbedienungsstaat Irak - nicht nur die Gefolgsleute des schiitischen Predigers Sadr fordern Veränderungen Oliver Eberhardt, Bagdad
29.09.2016 ndPlus Zoff bei den Grünen wegen Fehmarnbelt Spitzenpolitiker wollen Widerstand einstellen Dieter Hanisch, Kiel
29.09.2016 ndPlus Hartz-Regime: Für viele ein Dauerzustand Millionen müssen seit Jahren von Arbeitslosengeld II leben / Grüne: Quittung für eine falsche Arbeitsmarktpolitik / Linke: Regelsatz viel zu knapp
29.09.2016 ndPlus Grüne: 2030 Stopp der Zulassungen für Benzinautos Parteitagsantrag: Auch Diesel-Fahrzeuge sollen nicht mehr auf die Straße / »Weckruf« für Industrie, schneller auf Elektromobilität umzuschalten
28.09.2016 Schneidern mit Schnittmengen Ein »Trialog für eine progressive Politik« soll nun »den rot-rot-grünen Dialog auf eine höhere Ebene heben« Tom Strohschneider
28.09.2016 ndPlus Dresden: Antifa weist Vorwürfe von sich LINKE: »Sachsen hat ein Naziproblem« / Ermittlungen: Polizeiabsperrungen offenbar verfrüht aufgehoben Elsa Koester und Sebastian Bähr
27.09.2016 ndPlus Regierung soll bis Jahresende stehen Parteispitzen von SPD, Grünen und LINKEN empfehlen Koalitionsverhandlungen Nicolas Šustr
27.09.2016 Rot-Rot-Grün will »auf höherer Ebene« diskutieren Zeitung: »Dialog für eine progressive Politik« geplant / Drei Fraktionsvize im Bundestag laden zu bisher größtem Treffen von Abgeordneten Tom Strohschneider
26.09.2016 Der Wahlkampf hat begonnen Piraten, Grüne und SPD bereiten sich auf den Urnengang in Nordrhein-Westfalen 2017 vor Sebastian Weiermann
26.09.2016 ndPlus Schwarz-Rot sucht Bundespräsidenten Kandidat soll ein breites politisches Spektrum repräsentieren
24.09.2016 Linkenpolitikerin lehnt Einwanderungsgesetz ab Dagdelen reagiert auf Grünen Kretschmann: »Neuauflage der Gastarbeiterpolitik des vergangenen Jahrhunderts« sei Gift für Integration
24.09.2016 ndPlus Rechtsradikale Gewalt hat sich verdoppelt Bericht: Über 500 ausländerfeindliche Attacken seit Jahresbeginn / Darunter 78 Brandstiftungen / Behörden stufen nur 20 Neonazis als »Gefährder« ein
24.09.2016 CDU-Abgeordnete wettert gegen »Umvolkung« Kudla sorgt abermals mit rechtsradikaler Rhetorik für Empörung / Kritik von den Grünen / CDU-Kollege: Das ist beschämend
23.09.2016 Rot-Rot-Grün trifft sich zum Gespräch Für den kommenden Montag haben sich alle drei möglichen Regierungspartner im Roten Rathaus verabredet Vincent Körner und Martin Kröger