Rot-Rot-Grün steigt in der Wählergunst

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlin. Ein Bündnis aus SPD, Grünen und LINKE auf Bundesebene verzeichnet nach einer Umfrage eine leicht gestiegene Zustimmung bei den Wählern. Wie die »Bild«-Zeitung unter Berufung auf den Insa-Meinungstrend berichtet, käme Rot-Rot-Grün auf insgesamt 46 Prozent der Wählerstimmen, wenn am Sonntag Bundestagswahl wäre. Das ist ein Prozentpunkt mehr als in der Vorwoche. Eine absolute Mehrheit erreicht demnach derzeit nur die Große Koalition aus CDU (29,5 Prozent) und SPD (21,5 Prozent). Am Dienstagabend wollten sich Parteifunktionäre und rund hundert Abgeordnete von Sozialdemokraten, Grünen und der Linkspartei zu einem Strategietreffen zusammenkommen, um eine mögliche Machtoption für die Zeit nach der nächsten Bundestagswahl auszuloten. dpa//nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -