10.07.2010 Keine Langeweile in Leverkusen SPD und Grüne stimmen über Koalitionsvertrag ab, LINKE sucht ihre Rolle in der Opposition Marcus Meier
08.07.2010 ndPlus Sozialdemokraten an den Machthebeln NRW-Landesregierung: Schlüsselressorts für die SPD, Grüne für »weiche« Themen zuständig Marcus Meier
07.07.2010 Einen Gutwilligen aus der Opposition braucht es immer Die rot-grüne Minderheitsregierung in NRW hat ein erhebliches finanzpolitisches Problem Marcus Meier, Düsseldorf
05.07.2010 ndPlus Gabriel schlägt Hand der LINKEN aus Ernst-Vorstoß zu Oppositionsgipfel ist für SPD-Chef »Ausdruck äußerster Hilflosigkeit«
03.07.2010 Berlin will keine Geheimverträge mehr SPD, Grüne und LINKE verabschiedeten Informationsfreiheitsgesetz / Bürgerinitiative geht Verordnung nicht weit genug Martin Kröger
03.07.2010 LINKE regt ein Oppositions-Gipfeltreffen an SPD-Chef Gabriel reagierte ablehnend / Verdi-Vorsitzender Bsirske äußert Sympathie für die Idee
02.07.2010 Konflikt, Kosmetik, Krötenschlucken Was unterscheidet in Nordrhein-Westfalen Rot-Grün II von Rot-Grün I ? Marcus Meier, Köln
02.07.2010 ndPlus Merkel halluziniert große Mehrheit Erhitzte Debatten nach Christian Wulffs Wahl zum Bundespräsidenten: Kanzlerin und ihre Regierung in der Kritik Regina Stötzel
02.07.2010 Gysi sieht immer noch Chancen für rot-rot-grüne Annäherung Linken-Fraktionschef sieht auch Positives nach Bundespräsidenten-Streit
30.06.2010 Zum Horst-Wessel-Vortrag ins JuZ Grüne vermutet »Nationales Jugendzentrum« in Berlin, Innensenator Körting hält sich bedeckt Marina Mai
29.06.2010 ndPlus Rot-grüne Knackpunkte: Kohle und Penunzen Die Finanzpolitik bietet SPD und Grünen in Nordrhein-Westfalen Anlass zu berechtigten Sorgen Marcus Meier, Köln
29.06.2010 Keine Taktik zugunsten von Gauck LINKE-Landesspitze warnt vor Stimmen für den Bundespräsidenten-Kandidaten von SPD und Grüne Wilfried Neiße