11.09.2018 Bürgerrechtsallianz auf Zeit Aert van Riel über die gemeinsame Klage von FDP, Linkspartei und Grünen Aert van Riel
11.09.2018 Gute Arbeit und gleiche Rechte für alle Deutschland hat kein Problem mit Flüchtlingen, sondern mit sozialer Ungleichheit. Die Antwort darauf: Solidarität Bernd Riexinger
11.09.2018 Oppositionelle raufen sich zusammen FDP, LINKE und Grüne stellen ihre Klage gegen das Polizeiaufgabengesetz der CSU-Landesregierung vor Aert van Riel
11.09.2018 Opportunismus abgestraft Nelli Tügel über den Ausgang der schwedischen Parlamentswahlen Nelli Tügel
11.09.2018 Geld marsch für Feuerwehr und Co. SPD-Vorstoß zur Einkommenserhöhung würde 500 Millionen Euro kosten - pro Jahr Martin Kröger
10.09.2018 LINKE geht zu Aufstehen auf Distanz Parteivorstand kritisiert Sammlungsbewegung »Aufstehen« / Initiative »zu keinem Zeitpunkt in den Gremien der Partei zur Diskussion gestellt« Robert D. Meyer
10.09.2018 Empörung über Wilkes Ausweisungsidee Frankfurter Oberbürgermeister der LINKEN wird von der eigenen Partei, Grünen und Flüchtlingsrat kritisiert Andreas Fritsche
08.09.2018 LINKE und CDU vereint gescheitert Ungewöhnliches Kreistagsbündnis unterliegt bei der Landratswahl in Ostprignitz-Ruppin im Losverfahren Andreas Fritsche
08.09.2018 Aufstehn, aufeinander zugehn? Wagenknechts Initiative kann die antirassistischen Straßenproteste nicht ignorieren, wenn sie zu einer Bewegung werden will Sebastian Bähr
08.09.2018 Zu unterschiedlich für eine Koalition Andreas Fritsche zum Bündnis von CDU und LINKE in Ostprignitz-Ruppin Andreas Fritsche
07.09.2018 LINKE und Grüne zweifeln an SPD-Vorschlägen Sozialdemokratischer Fraktionschef Raed Saleh möchte Milieuschutz für die ganze Stadt Nicolas Šustr
07.09.2018 Proteststimme und Wahlpflicht Soll Thüringen zum Versuchsfeld in Sachen kommunaler Mitbestimmung werden?
07.09.2018 Drehtür ins Gefängnis stoppen Bremen bietet notorischen »Schwarzfahrern« Ausweg Cäcilie Bachmann
07.09.2018 »Es braucht klare Kante - und Antworten auf Unmut« Die Chemnitzer Linkspartei-Politikerin Susanne Schaper plädiert für mehr Dialog in der Stadtbevölkerung und fordert Hilfe von außen Hendrik Lasch