30.01.2024 Rote Laterne für Lauterbach Ulrike Henning über fehlendes Personal für die IT-Sicherheit Ulrike Henning
17.01.2024 Gegen den Bearbeitungsstau: Berlin modernisiert Einbürgerungen Berlins neues Landeseinbürgerungszentrum gibt sich modern und effizient, doch es fehlt an Personal Nora Noll
04.01.2024 Lernwelt auf Distanz zur Technologie Digitale Lerntechnologien können sich im deutschen Bildungssystem bisher nur schlecht durchsetzen Manfred Ronzheimer
28.12.2023 Wann kommt die Robocalypse? »New York Times« verklagt die ChatGPT-Entwickler Christof Meueler
22.12.2023 »Gut auf sich zu achten, ist ganz wichtig« Cornelia Heyken ist digitale Streetworkerin und Mutter einer Tochter mit Rett-Syndrom Interview: Joel Schmidt
22.12.2023 Land in Sicht? Wo steht das »nd«? Der Vorstand der nd.Genossenschaft über die diesjährige Krise und künftige Vorhaben
17.12.2023 Digitale Zwangsbeglückung Christoph Ruf ärgert sich darüber, dass immer mehr Vorgänge alternativlos ins Digitale verlegt werden. Egal, ob die Menschen das wollen oder nicht Christoph Ruf
11.12.2023 Cybersicherheit in Berlin: Basisarbeit statt Zauber-KI Nach Hackerangriffen auf Naturkundemuseum und KaDeWe fordern Expert*innen mehr IT-Sicherheit vom Senat Patrick Volknant
09.12.2023 »Beim digitalen Rezept graust mir« Gesundheitsdaten können der Forschung für bessere Therapien dienen — oder dem Profit Wolfgang Hübner / Steffen Schmidt
24.11.2023 Der Internetkomplex Jonathan Crary schreibt in seinem polemischen Essay »180 Grad« über die Digitalisierung und den Spätkapitalismus Florian Schmid
21.11.2023 Mehr digitale Polizeikooperation in Schengen-Staaten Abfrage von Gesichtsbildern und Ermittlungsakten vereinbart Matthias Monroy
14.11.2023 Rohstoffe: Jetzt wird’s erst richtig kritisch Neue EU-Ziele für die Rohstoffsicherung Kurt Stenger
05.11.2023 Unterschätztes Wittenberge: Aufbruchstimmung an der Elbe Bei einem Besuch in Wittenberge kann man in alten Industriedenkmalen schwelgen und der Stadt beim Aufblühen zusehen Ulrike Wiebrecht
05.11.2023 Elon Musks Vorhaben: Lifestyle in einer App Asiatische Firmen bieten zahllose Dienste auf einer Plattform. US-Konzerne versuchen nachzuziehen Felix Lill
02.11.2023 Wohngemeinschaft am Nicht-Ort In der Online-Performance »Commune AI« erprobt das Kollektiv Interrobang das Zusammenleben von Mensch und Technik Susanne Gietl
06.10.2023 »Wir wollen ein Mitbestimmungsrecht beim Klimaschutz« Die designierte IG-Metall-Chefin Christiane Benner über wirtschaftliche Demokratie, Klimaschutz und Strategien gegen Rechtsextreme Eva Roth
19.09.2023 Frank Werneke: »Die Streikbereitschaft nimmt zu« Der wiedergewählte Verdi-Bundesvorsitzende Frank Werneke geht selbstbewusst in die zweite Amtszeit Felix Sassmannshausen
11.09.2023 KI in Berliner Verwaltung: Wenn der Computer das Sagen hat Berliner Behörden nutzen künstliche Intelligenz – das entlastet die Mitarbeitenden, birgt aber auch Gefahren Nora Noll
11.09.2023 Landarzt am Limit Benjamin Möpert aus Halbe beklagt sich über Bürokratie und eine mangelhafte Vergütung Andreas Fritsche
07.09.2023 Digitale Antirepression Matthias Monroy zur Anwendung des Bundesdatenschutzgesetzes gegen Polizei und Verfassungsschutz Matthias Monroy