17.06.2024 Bildungssystem »am Anschlag« – Zahl der Schulabbrecher steigt Zu wenig Fachkräfte, Unterfinanzierung und hohe soziale Ungleichheit – Nationaler Bildungsbericht attestiert starke Mängel Pauline Jäckels
16.06.2024 Die Bahnsanierung kann kommen Bundestag und Bundesrat stimmen Novelle des Schienenwegeausbaugesetzes zu Kurt Stenger
16.06.2024 Digitalisierung und Eigenverantwortung Das Gesundheitswesen in Finnland setzt auf die Grundversorgung in regionalen Zentren Ulrike Henning
14.06.2024 Von der Vergesellschaftung zur Planung und wieder zurück Die Debatten um Gemeineigentum und Wirtschaftsplanung müssen als zentrale Aspekte emanzipatorischer Zukunftsvisionen zusammengedacht werden Rabea Berfelde und Jacob Blumenfeld
07.06.2024 Erinnern mit Games: »Eine andere Art der Vermittlung« Die Game Designerin Mona Brandt über den Reiz von Videospielen, digitale Erinnerungskultur und Klischees ihrer Branche Joel Schmidt
02.06.2024 re:publica: Digitalpolitisches Allerlei Anne Roth lässt die Digitalkonferenz re:publica revue passieren. Anne Roth
31.05.2024 Die laute Mitte Im Superwahljahr 2024 war die Berliner Digitalkonferenz Republica politisch wie nie: Es ging um den Erhalt der Demokratie Dorte Lena Eilers
21.05.2024 ICE-Strecke Berlin-Hamburg: Lange Sperrungen ab August Die Generalsanierung des Bahnnetzes bringt ab August lange Sperrungen der Strecke Berlin-Hamburg Nicolas Šustr
21.05.2024 Neues Grundrecht: Freiwillig gegen Digitalzwang Bürgerrechtsverein will Recht auf Leben ohne Digitalisierung im Grundgesetz verankern Matthias Monroy
21.05.2024 Invasive digitale Welt Jana Frielinghaus fordert diskriminierungsfreie Offline-Zugänge Jana Frielinghaus
06.05.2024 Digitalisierung für alle Anne Roth meint, dass Linke mehr über Technik sprechen sollten Anne Roth
29.04.2024 Digital Detox in Vorarlberg: Glücksgefühle im echten Leben Selbstversuch beim Smartphoneverzicht-Ferienseminar für Digital Detox im österreichischen Montafon Christian Schreiber
26.04.2024 Die Kumpel von rechts Leo Fischer über die blaubraune AfD-Hoheit bei jungen Leuten am digitalen Tiktok-Stammtisch Leo Fischer
25.04.2024 Informationen, Austausch und Hilfe vor Ort Mit Einführung unserer neuen App gibt es auch Gelegenheit, diese genauer kennenzulernen und ins Gespräch zu kommen Daniela Schmidtke
25.04.2024 Fachkräfteeinsatz in Krankenhäusern: Brutal umständlich Ulrike Henning über verschwendete Ressourcen in Krankenhäusern Ulrike Henning
17.04.2024 Digitaler Wandel wird von Thüringern unterschätzt Der Thüringen-Monitor zeigt nicht nur politische Einstellungen, er liefert auch Erkenntnisse zur Arbeitswelt Sebastian Haak
16.04.2024 Deutschlandticket: Erfolgsprojekt mit ungewisser Zukunft Die Züge sind zwar voller geworden, aber die Verkehrsminister feilschen weiter um das 49-Euro-Ticket Martin Reischke
15.04.2024 Der kategorische Iterativ Das »nd« stampft eine neue App aus dem Boden. Ohne Geld und Extra-Kapazitäten. Wie kann das gehen? Einblicke in den Maschinenraum Ines Wallrodt
10.04.2024 Keine digitale Fahndung gegen rechts Wie das BKA mit Werbefirmen nach Untergetauchten sucht Matthias Monroy
10.04.2024 BVG in Berlin: Schöner warten BVG stellt digitale Infosäule »Diggi« vor – an den Taktproblemen im Busbereich ändert das wenig Marten Brehmer und Christian Lelek