21.05.2025 Frühjahrsgutachten: Blindflug in den Strukturwandel Moritz Eltmann über sinnvolle Warnrufe der Wirtschaftsweisen Moritz Eltmann
15.05.2025 Gedenkstätten unter Druck: Orte der Selbstkritik In Sachsen, Thüringen und Brandenburg stehen NS-Gedenkstätten unter Druck durch mangelnde Finanzierung, rechte Angriffe und Geschichtsrevisionismus Jule Meier
09.05.2025 Besser sterben Berliner Theatertreffen: Das VR-Spektakel »[EOL]. End of Life« fragt nach den digitalen Überbleibseln nach dem Tod Erik Zielke
09.05.2025 Dachbodenfunde digital: Kriegsende in der Staatsbibliothek Staatsbibliothek zu Berlin ruft zur Digitalisierung von alltäglichen Erinnerungen aus der Nachkriegszeit auf Leonie Hertig
08.05.2025 Kollektive Gedächtnisstützen Aktive Erinnerungsarbeit ist besonders wirksam, um die Erinnerung an die NS-Verbrechen wachzuhalten Stefan Otto
06.05.2025 Scharfe Kritik an EU-Coronafonds Europäischer Rechnungshof sieht erhebliche Lücken bei Kontrollen und Transparenz Felix Sassmannshausen
28.04.2025 Digitale Patientenakte: Mit ungutem Gefühl Bei der Einführung der digitalen Patientenakte bleiben wichtige Fragen offen Kurt Stenger
24.04.2025 Wider die Gleichgültigkeit Ein befreiungstheologischer Aufruf, die Zuschauerrolle zu verlassen Benedikt Kern, Julia Lis
22.04.2025 Berliner Sicherheitsbehörden funken jetzt digital Der Ausbau des Digitalfunks für Polizei udn Feuerwehr ist jetzt abgeschlossen Jule Meier
21.04.2025 Mehr Firmen experimentieren mit KI-Technik Kundenkontakt via KI-Klon kommt in Mode. Ob er sich durchsetzen wird, ist offen Marco Krefting
16.04.2025 »Girls of Vinted«: Sicheres Internet für alle Livia Sarai Lergenmüller fordert mehr Entschlossenheit bei Gewalt gegen Frauen im Internet Livia Sarai Lergenmüller
15.04.2025 Berlin: Bürokratie der Senatsverwaltungen prähistorisch Senatsverwaltungen sind weit von vollständiger Digitalisierung entfernt Leonie Hertig
14.04.2025 Jugendliche am Smartphone: Nötige Hilfestellung Die Politik muss dringend die Medienkompetenz der Jugend stärken, meint Stefan Otto Stefan Otto
11.04.2025 Internet: Im neoliberalen Nirwana Ist das Internet ein Freiheitsort oder ein kapitalistischer Albtraum? Die Geschichte der »Tech-Bros« zeigt: Beides schließt sich nicht aus Thomas Waimer
08.04.2025 Mieter bei Vonovia akzeptieren »Spionage«-Funktionen nicht Im Ruhrgebiet stemmen sich Mieter*innen gegen den Einbau digitaler Brandmelder des Wohnkonzerns Vonovia David Bieber
08.04.2025 »Die Jugend geht halt lieber in Bars« Die Zeit der Eckkneipe geht zu Ende. Selbst im Ruhrgebiet bangen viele Wirte um ihre Existenz David Bieber
06.04.2025 Alternativen zu Apple, Instagram und Microsoft Es wird immer ungemütlicher bei Apple, Instagram und Microsoft, denn die Tech-Unternehmen haben sich hinter Trump gestellt Anne Roth
31.03.2025 Volle Fahrt für Digitalisierung der Hardware Trump und Künstliche Intelligenz beherrschen die weltgrößte Industrieschau Hermannus Pfeiffer
27.03.2025 Dokumente des Pazifismus Das Hamburger »Archiv Aktiv« sammelt Zeugnisse des gewaltfreien Widerstands Volker Stahl
26.03.2025 Vorsicht vor Quishing QR-Codes sind praktische Helfer in der digitalen Welt und werden gern und oft arglos gescannt. Das machen sich Kriminelle zunutze