Digitalisierung

Besser sterben

Berliner Theatertreffen: Das VR-Spektakel »[EOL]. End of Life« fragt nach den digitalen Überbleibseln nach dem Tod

Erik Zielke

Kollektive Gedächtnisstützen

Aktive Erinnerungsarbeit ist besonders wirksam, um die Erinnerung an die NS-Verbrechen wachzuhalten

Stefan Otto

Internet: Im neoliberalen Nirwana

Ist das Internet ein Freiheitsort oder ein kapitalistischer Albtraum? Die Geschichte der »Tech-Bros« zeigt: Beides schließt sich nicht aus

Thomas Waimer

Dokumente des Pazifismus

Das Hamburger »Archiv Aktiv« sammelt Zeugnisse des gewaltfreien Widerstands

Volker Stahl

Vorsicht vor Quishing

QR-Codes sind praktische Helfer in der digitalen Welt und werden gern und oft arglos gescannt. Das machen sich Kriminelle zunutze