06.03.2025 Frau Roboter putzt anders Algorithmische Diskriminierung kennt man in den USA. Wie sieht es auf dem deutschen Arbeitsmarkt aus? Sarah Yolanda Koss
05.03.2025 Schuldenbremse: Schieflage in der Finanzpolitik Union und SPD nehmen bei der Lockerung den falschen Weg Kurt Stenger
02.03.2025 Musk, Zuckerberg, Trump: Digitaler Staatsstreich Anne Roth über die wachsende Macht der Tech-Monopole unter Donald Trump Anne Roth
27.02.2025 Der KI-Chatbot als Therapeut Glaubwürdige Gesprächsführung ist noch keine kompetente Psychotherapie Anja Laabs
25.02.2025 Bitcoin im Aufstieg, aber das Ende ist absehbar Kryptowährungen sind in aller Munde. Die Kurse steigen, die Risiken nehmen zu Hermannus Pfeiffer
20.02.2025 Indonesien folgt Australiens Vorbild Jakarta plant Mindestalter für soziale Medien Barbara Barkhausen, Sydney
12.02.2025 Falschparker profitieren in Berlin Halbherzige Digitalisierung des Bundes sorgt für Zoff zwischen Bezirken und Senat Nicolas Šustr
09.02.2025 Der Gipfel zum KI-Hype Staatschefs, Konzernbosse und Wissenschaftler beraten in Paris über Chancen und Risiken der boomenden Technologie Kurt Stenger
05.02.2025 Soziale Medien: Der Mythos Desinformation Tragen soziale Medien dazu bei, dass Demokratiefeinde immer mehr Zuspruch erhalten? Anne Roth klärt auf. Anne Roth
30.01.2025 Kampf um die Algorithmen Die EU-Regulierung großer Digitalkonzerne wird zum transatlantischen Streitpunkt Kurt Stenger
28.01.2025 Deutsche Bahn am Limit Die Bahn ist ein Sanierungsfall. Doch alleine mit dem Verlegen neuer Gleise kommt der Konzern nicht wieder in die Spur Martin Reischke
22.01.2025 Progressiv-links in die digitale Zukunft Blattkritikerin Carolin Wiedemann verteilt Lob und Denkanstöße für die nd-Redaktion Günter Piening
16.01.2025 Digital auf dem Acker und im Stall Mit der Verbreitung von Computertechnologien in der Landwirtschaft wird das Ernährungssystem anfälliger gegen Cyberattacken Manfred Ronzheimer
14.01.2025 ePA: Verzögerung durch Pilotphase Zeitplan für die elektronische Patientenakte zunächst ausgebremst Ulrike Henning
14.01.2025 Berliner Verwaltung: Der künstliche Beamte Der Berliner Senat drückt bei der Anwendung von KI auf die Tube Christian Lelek
13.01.2025 IG Metall in Berlin: Schlüsselbranche Digitalwirtschaft Berliner Wirtschaft geht es vergleichsweise gut – IG Metall will neue Branchenzweige erschließen Christian Lelek
10.01.2025 Diskursive Brandstiftung Sozialwissenschaftler Holger Marcks über die Rolle von sozialen Medien und Elon Musk im Wahlkampf Interview: Sebastian Bähr
10.01.2025 Der Gast, das wohlbekannte Wesen Lieber eine druckvolle Dusche, drapierte Handtücher – oder eine schöne Aussicht? Jede Nation stellt andere Ansprüche an ein Hotelzimmer Tinga Horny
08.01.2025 Zentrale Einbürgerung in Berlin mit digitalen Tücken Positive Bilanz der Innenverwaltung für Einbürgerungen 2024 trotz 80 000 offener Anträge Jule Meier
20.12.2024 Finanzierung des Deutschlandtickets für 2025 gesichert Nach Parlament stimmt auch Bundesrat zu. Länderkammer segnet auch Steuererleichterungen, Kindergelderhöhung und Pflegkassenbeitragserhöhung ab Jana Frielinghaus