Digitalisierung

ndPlus

Huhu, uns Piraten gibt es noch!

Bundesparteitag in Würzburg: Rückkehr als »Partei des digitalen Wandels«? / Vorsitzender Stefan Körner wiedergewählt / Parteienforscher: Label der amateurhaften Laienschauspielerpartei haftet lange

Die jungen Alten

Christian Baron freut sich über eine neue Sozialfigur – ein bisschen

Christian Baron

Digitaler Rassismus

Nicht erst seit, aber mit Beginn der Pegida-Proteste verstärkt, entlädt sich der Hass gegen Flüchtlinge im Internet

Holger Reile
ndPlus

Wunderkind

Personalie: Christian Reber

Kurt Stenger

Perspektiven der Digitalen Revolution

Das »zweite Maschinenzeitalter« stellt die gesellschaftliche Linke vor vollkommen neue Fragen und Herausforderungen. Ein Veranstaltungshinweis

Kiva, Fetch und Freight

Die Automatisierung in der Logistikbranche schreitet voran. Es geht um Lagerkapazitäten, Kosteneffizienz - und die Zukunft von Beschäftigten

Vincent Körner

»Wie ein Mensch« - die Maschine als Quasi-Akteur

Drei nach Neun: Müssen wir mehr über Maschinen-Ethik sprechen? Was sieht iRobot in uns? Einen Mensch, der tut, was die Technik von ihm erwartet? Wie schnell sind Roboter?

Tom Strohschneider
ndPlus

Werden wir immer maschineller?

Drei nach Neun: Was Algorithmen und Roboter mit den Menschen machen. Und: Wie die Regierung sich bei der industriellen Revolution selbst blockiert.

Tom Strohschneider

Das Büro im Taschenformat

Christiane Benner über die Digitalisierung der Arbeitswelt, neue Abhängigkeitsverhältnisse und die künftige Rolle der Gewerkschaften

Christiane Benner
ndPlus

Unter der Käseglocke

Internationale Medienhäuser gehen mit Facebook auf Kuschelkurs

Robert D. Meyer