04.10.2018 Im Banne des verrückten Diamanten »Shine On Me«: Das Deutsche Hygienemuseum Dresden zeigt eine Ausstellung über die Sonne und ihre Mysterien Hendrik Lasch
02.10.2018 Genies unter sich Florian Henckel von Donnersmarcks Epos »Werk ohne Autor« hat einigen Schauwert, ist aber letztlich nur höherer Kitsch Frank Schirrmeister
02.10.2018 Als die braune Saat gelegt wurde Westliche Politiker sind für die Etablierung der rechten Szene im Osten mitverantwortlich Peter Nowak
02.10.2018 Besorgte Bürger unter Waffen Rechte Gruppe »Revolution Chemnitz« bereitete offenbar Anschläge vor
01.10.2018 Rotes Haus im schwarzen Freistaat SPD Sachsen errichtet sich in Dresden eine Zentrale / Neubau soll für Partei werben Hendrik Lasch, Dresden
01.10.2018 Wie der Westen den Osten zensierte Das Kino Arsenal zeigt Filme aus der DDR, die in der BRD nicht zu sehen sein sollten Carlo Unterdorf
29.09.2018 ndPlus Vorgebliche Komplotte, billige Forderungen EURO 2024: In der Türkei wähnt man sich betrogen, in Deutschland beginnt die Lobbyarbeit Jirka Grahl
27.09.2018 Der mit der AfD nichts ausschließt Sächsische CDU-Landtagsfraktion wählte Christian Hartmann zum neuen Vorsitzenden Robert D. Meyer
26.09.2018 Im Geredeschuppen »Odyssee« von Roland Schimmelpfennig am Staatsschauspiel Dresden Hans-Dieter Schütt
26.09.2018 Mehr Nahrung für die »wendigen Trüpplein« Die freie Tanz- und Theaterszene in Dresden will mit vereinten Kräften eine bessere Förderung erreichen Hendrik Lasch
26.09.2018 Kein Funkloch am Restloch Mobilfunkstandard 5G soll zum Standortvorteil beim Strukturwandel der Lausitz werden Andreas Fritsche
25.09.2018 Zum Wunder fehlten 98 Stimmen Schwarz-blauer Erfolg bei Wahl des Oberbürgermeisters in Meißen Hendrik Lasch, Meißen
24.09.2018 Serigrafisch gesehene Kunststadt Die Siebdruckschau im Dresdner Leonhardimuseum demonstriert der Elbstadt, was ihren anderen Häusern abgeht Harald Kretzschmar