07.04.2018 Geschichtsstunde beim Kaffeekränzchen Unterwegs in Südjütland, der Region zwischen Nord- und Ostsee Hanne Walter
26.03.2018 Festnahme auf der A7 Der katalanische Ex-Präsident Puigdemont wurde in Deutschland festgenommen
09.03.2018 Bestreikt und ausgesperrt In Dänemark stecken die Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst in der Sackgasse - am Ende entscheidet wohl das Parlament Andreas Knudsen, Kopenhagen
03.03.2018 ndPlus Gespaltener Ruhm Lena Bidstrup, Tochter des Karikaturisten Herluf Bidstrup, erzählt vom Sternestatus ihres Vaters in der ehemaligen Sowjetunion und von seinem obskuren Nachruhm Jens Malling
03.03.2018 Der arktische Exit-Vorreiter Grönland hat schon 1985 die Europäische Gemeinschaft verlassen. Dennoch erhält das Land weiterhin EU-Zuschüsse Andreas Knudsen, Kopenhagen
01.03.2018 Dänemark plant Zwei-Klassen-Justiz Rechtsregierung will Kriminalität in »Ghettos« härter bestrafen als im Rest des Landes Bengt Arvidsson, Stockholm
10.02.2018 Auf Konfrontationskurs Ryanair-Beschäftigte wollen im Streit um bessere Arbeitsbedingungen nicht nachgeben Rainer Balcerowiak
08.02.2018 Ökologie mit Skipiste Im Kino: »Big Time« porträtiert einen visionären Architekten Caroline M. Buck
08.02.2018 Mehr Soldaten, mehr Geld, mehr Präsenz Dänemarks Streitkräfte bekommen bis 2024 mehr Wehrpflichtige und Ausrüstung / Verlagerung der Verteidigungsstrategie in den Ostseeraum Andreas Knudsen, Kopenhagen
05.02.2018 Angst wächst im Dunkeln Studie zeigt: Information über Kriminalität hilft gegen die weit verbreitete übertriebene Furcht vor Verbrechen Moritz Wichmann
23.01.2018 Der Kandidat heißt Puigdemont Katalanischer Parlamentspräsident schlägt Wiederwahl des Exilpräsidenten vor Ralf Streck, San Sebastián
23.01.2018 Verloren, aber verbessert Bei der Handball-EM verliert Deutschland gegen Dänemark, hofft aber noch aufs Halbfinale Michael Wilkening