Eishockey

Motivationsprobleme zum Höhepunkt

Die Weltmeisterschaft im Eishockey wird für Bundestrainer Toni Söderholm eine ganz besondere Herausforderung

Carsten Lappe, Nürnberg

Auf dem Weg zu alter Größe

Die Eisbären Berlin kassieren zwar schmerzliche Dämpfer, gehen aber als Favorit ins Viertelfinale um die deutsche Eishockeymeisterschaft

Jürgen Holz

Nostalgische Superantihelden

Mit der Serie »Mighty Ducks« macht Disney+, was Disney+ so macht: Erfolge ausschlachten. Trotzdem ist die Fortsetzung der Eishockeyreihe mit Emilio Estevez nachhaltig und zeitgemäß

Jan Freitag

Nervöses Erwachen

Die Deutsche Eishockey-Liga zieht zur Halbzeit ihrer ungewöhnlichen Saison ein positives Fazit

Jürgen Holz

Die Macht der Sponsoren

Oliver Kern wirft dem Präsidenten des Eishockeyweltverbandes vor, Geld über Menschenrechte zu stellen

Oliver Kern

Kein Spielzeug für Lukaschenko

Unter großem öffentlichen Druck wird Belarus die Weltmeisterschaft im Eishockey wieder entzogen

Jörg Soldwisch

Saison voller Unwägbarkeiten

Am Donnerstag beginnt die neue Spielzeit der Deutschen Eishockey-Liga. Sie steht unter keinem guten Stern

Jürgen Holz

Anpfiff mit Risiko

Die Deutsche Eishockey-Liga will eine verkürzte Saison mit ungewohntem Modus spielen

Carsten Lappe und Kristina Puck

Die Spieler meckern

Während viele Eishockeyprofis von Kurzarbeitergeld leben, verschiebt die DEL ihren Start in die Adventszeit

Jörg Soldwisch

«20 Prozent reichen nicht»

Die Hallensportarten reagieren unterschiedlich auf die Erlaubnis, wieder ein paar Fans zuzulassen

Nils Bastek, Carsten Lappe und Florian Lütticke

Eishockey in Auschwitz

Der israelische Nationalmannschaftskapitän Eliezer Sherbatov spielt fortan in Polen für Unia Oświęcim. Ein Verrat am jüdischen Volk, finden manche

Doris Heimann, Oświęcim

Kniefall auf Kufen

Die Protestwelle im US-Sport weitet sich aus: Auch die überwiegend weißen Eishockeyprofis der NHL solidarisieren sich

Thomas Lipinski, Edmonton
- Anzeige -
- Anzeige -