erneuerbare Energie

ndPlus

Strom sicher, weil Wind weht

Grüne legen Studie zur Vollversorgung mit erneuerbarer Energie im Jahr 2020 vor

Andreas Fritsche

Kostümiert für den Umstieg auf erneuerbare Energien tanzen

Sind die Protestbewegungen aus Tony Gatlifs Fim »Indignados« auf der Potsdamer Straße? Nicht ganz, aber trotzdem fragen Pinguin, Bär, Windrad und andere Komparsen nach einem Wechseln und zwar im Energiebereich.

Charlotte Noblet
ndPlus

Der reich gedeckte Tisch

Kärntens Spitzenköchin Sissy Sonnleitner setzt auf den »Globalen Mittagstisch«, der keinem etwas wegnimmt

Heidi Diehl
ndPlus

Strom aus dem Wald

In Thüringen soll ein Pumpspeicherwerk entstehen - doch es gibt manchen Einwand

Max Müller
ndPlus

Nöko, aber teurer

Höhere Stromrechnung dank längst abgeschriebener Kraftwerke

Marcus Meier

Datenlücke Stromnetz

Studie aus Münster belegt Möglichkeiten der Netzbetreiber zur Überwachung

Hanno Böck
ndPlus

Herausforderung Stromnetz

100 Prozent Ökostrom sind möglich, meint Autor Karl Martin Hentschel

Kai Böhne

Der Strom der Zukunft

Gemeinsame Studie von Wirtschaft und Wissenschaft zur Energieversorgung 2037 vorgestellt

Simon Brost
ndPlus

Erst trampeln, dann tanzen

Fernseher, Discos und Kinos können auch mit Fahrrad-Dynamo-Strom betrieben werden – zumindest im Experiment