31.05.2011 Windfang auf Pellworm Auf einer kleinen Wattenmeerinsel wird ein besonderes energiewirtschaftliches Modell erprobt Brigitta von Gyldenfeldt, dpa
26.05.2011 Das Vorreiter-Problem Ostritz in Sachsen will Öko-Modellstadt sein. Doch manches vor Ort ist von der Zeit überholt Anett Böger, dpa
18.05.2011 Nur Sonne, Wind und Wasser Energiekonzept der LINKEN in Thüringen: 100 Prozent Strom aus Erneuerbaren bis 2040 Eva Mahnke
18.05.2011 ndPlus »Landkarte« mit Wegen zum Klimaschutz UN-Sonderbericht zu erneuerbaren Energiequellen sieht Potenzial von 77 Prozent des Bedarfs Steffen Schmidt
18.05.2011 Stromkonzerne ohne Zukunft? Von der Energiewende könnten vor allem kleine Unternehmen profitieren Felix Werdermann
16.05.2011 ndPlus Windräder wachsen in den Himmel Machbarkeitsstudie für Anlagen mit 20 Megawatt Leistung Andreas Knudsen, Kopenhagen
12.05.2011 Windkraft in die Ferngasleitung Gewinneinbruch bei Ost-Gaskonzern VNG / Rascher Atomausstieg sorgt für Optimismus Hendrik Lasch, Leipzig
12.05.2011 Atomausstieg lässt sich beschleunigen Töpfer-Kommission empfiehlt AKW-Ende spätestens bis 2021 / LINKE für Ausstieg bis Ende 2014 Kurt Stenger
11.05.2011 Atomjunkie geht auf Entzug Japan will Energiepolitik ändern / Stippvisite in der Sperrzone
03.05.2011 Nord-Minister: Kosten des Netzausbaus gerecht verteilen Kooperation beim Ausbau der Stromtrassen für erneuerbare Energien soll intensiviert werden
29.04.2011 Nicht bis in die letzte Kilowattstunde Sitzung der Ethikkommission Atomkraft: Kritiker bemängeln Zusammensetzung und vermissen neue Argumente Regina Stötzel
20.04.2011 Konzerne verschlafen Energiewende Greenpeace wirft Energieriesen zu geringe Investitionen in Windkraft und Solarenergie vor Katja Herzberg
19.04.2011 ndPlus Zweifel an Preisexplosion Energieagentur Dena erwartet hohe Kosten für Energiewende / Grüne: »Horrorzahlen«