30.06.2011 ndPlus Bundestag beschließt Atomausstieg und Gesetze zum Ausbau erneuerbarer Energien SPD-Vorsitzender Gabriel fordert in der Debatte Ende von Schwarz-Gelb / Linksfraktionsschef Gysi für Festschreibung des Atomausstiegs im Grundgesetz / Atomkraftgegner demonstrierten vor dem Bundestag
24.06.2011 50 Prozent wären möglich BUND: Erneuerbare-Energien-Gesetz wenig ambitioniert Fabian Lambeck
24.06.2011 Parteitag elektrisiert Atomkraftgegner Bundesvorstand fordert Zustimmung zum schwarz-gelben Ausstiegsgesetz / Klaus Töpfer als Redner erwartet Aert van Riel
22.06.2011 CSU-Blau schimmert grün Im bayerischen Ainring wird der Strombedarf ausschließlich aus sauberen Energiequellen gedeckt René Heilig, Ainring
22.06.2011 Sozial-ökologische Bank GLS wächst weiter Viele Kunden verzichten auf Zinsen zugunsten innovativer Projekte
17.06.2011 Grünen-Spitze für Ja zum Atomausstieg Kritik an den Gesetzesplänen zum Ausbau der erneuerbaren Energien, der Leitungsnetze und Speicherkapazitäten
15.06.2011 Ökologisch ohne Mitsprache IG Metall kritisiert Windbranche / Gewerkschaft für Energiewende Hans-Gerd Öfinger
11.06.2011 ndPlus Strom – selbstgemacht Eine Berliner Mietergenossenschaft praktiziert die Energiewende im Kleinen Jürgen Amendt
10.06.2011 Die ökologischen Schulden des Nordens Klimaaktivist Tadzio Müller über die UN-Verhandlungen und die Debatten über die Energiewende
07.06.2011 Erneuerbare für Großkonzerne Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes begünstigt Energieriesen und Großverbraucher Steffen Schmidt
06.06.2011 Unterwegs für die Energiewende Hunderttausende beteiligten sich am Umweltfestival und der Fahrradsternfahrt Jenny Becker
01.06.2011 ndPlus Mehr Geld für Erneuerbare Baden-Württemberg will bei der Energiewende mitreden Barbara Martin, Stuttgart
31.05.2011 Windfang auf Pellworm Auf einer kleinen Wattenmeerinsel wird ein besonderes energiewirtschaftliches Modell erprobt Brigitta von Gyldenfeldt, dpa
26.05.2011 Das Vorreiter-Problem Ostritz in Sachsen will Öko-Modellstadt sein. Doch manches vor Ort ist von der Zeit überholt Anett Böger, dpa
18.05.2011 Nur Sonne, Wind und Wasser Energiekonzept der LINKEN in Thüringen: 100 Prozent Strom aus Erneuerbaren bis 2040 Eva Mahnke
18.05.2011 ndPlus »Landkarte« mit Wegen zum Klimaschutz UN-Sonderbericht zu erneuerbaren Energiequellen sieht Potenzial von 77 Prozent des Bedarfs Steffen Schmidt
18.05.2011 Stromkonzerne ohne Zukunft? Von der Energiewende könnten vor allem kleine Unternehmen profitieren Felix Werdermann