25.02.2017 ndPlus Tories holen sich Labour-Wahlkreis Konservative brechen Vorherrschaft in Copeland nach mehr als 80 Jahren - britische Arbeiterpartei hält sich in Stoke schadlos Ian King, London
24.02.2017 Vauxhall steht vor unsicherer Zukunft Der Opel-Verkauf an die französische PSA und der Brexit könnten dem englischen Autobauer das Aus bescheren Sascha Zastiral, London
24.02.2017 ndPlus Corbyn: Großbritannien braucht EU-Wirtschaftsdeal Labour-Chef warnt vor Brexit ohne neues Abkommen / EU-Bürger in Großbritannien dürften nicht als Faustpfand genutzt werden
24.02.2017 Zahl der Toten im zentralen Mittelmeer steigt Internationale Organisation für Migration zählte im laufenden Jahr bereits 326 Todesopfer / Gabriel und Asselborn zweifeln an Auffanglagern in Nordafrika
24.02.2017 ndPlus Sloweniens Linke: Ein Bein im Parlament, eines auf der Straße Der Abgeordnete Luka Mesec im Gespräch über soziale Kämpfe, Flüchtlinge und Melania Trump Michael Bonvalot
23.02.2017 ndPlus Begrenzte Transparenz Bundeskabinett verabschiedet halbherzigen Vorstoß gegen Geldwäsche Fabian Lambeck
23.02.2017 ndPlus Schäuble, der Märchenonkel Fabian Lambeck über einen Finanzminister, der angeblich Geldwäsche bekämpft Fabian Lambeck
23.02.2017 ndPlus Das Geschäft mit der Bankenrettung Studie: EU-Staaten verloren mindestens 213 Milliarden Euro - Wirtschaftsprüfer verdienten gut daran Ralf Streck
23.02.2017 ndPlus Schulz stand im EU-Parlament für Neoliberalismus pur LINKE-Abgeordnete Zimmer beschreibt den SPD-Mann als Spiritus Rector der Großen Koalition in Brüssel / Abgang des Politikers ermöglicht neue Allianzen
22.02.2017 ndPlus Schulz setzt auf Vergesslichkeit Andreas Wehr über den designierten SPD-Kanzlerkandidaten und seine neuen Ansichten Andreas Wehr
22.02.2017 ndPlus Amnesty International: Deutschland gegen die anderen Menschenrechtsorganisation beklagt Erosion menschenrechtlicher Standards / 36 Staaten verletzten durch Abschiebung internationales Recht Fabian Lambeck
22.02.2017 Welche Rechte haben Roboter? Das EU-Parlament fordert die Schaffung einer Behörde für Robotik und künstliche Intelligenz Mirjam Moll, Brüssel
22.02.2017 ndPlus Portugal tickt anders als Griechenland Die Finanzpolitik der Linksregierung in Lissabon ist weit erfolgreicher als die im Euro-Land im östlichen Mittelmeer Ralf Streck