EU

ndPlus

Umstrittene Dauerbrenner

Vom Herbst nächsten Jahres an müssen Hersteller von Haushaltsseifen in den USA ohne eine Reihe antibakteriell wirkender Inhaltsstoffe auskommen.

Bernd Schröder
ndPlus

Einheit durch Gleichheit

Das einige Europa ist nicht erst seit kurzem bedroht. Die Einigung selbst war Produkt einer Teilung. Und die marktliberale Wende schuf noch zwei weitere Spaltungen. Von Georg Fülberth

Georg Fülberth

Europas Linke twittern Morgenluft

Bruch der »Großen Koalition« bei Präsidentenwahl im EU-Parlament wird als Chance für mehr Mitsprache gesehen

Kay Wagner, Brüssel

Hauptsache irgendwo anders

Bundesregierung will Flüchtlinge ab März wieder nach Griechenland abschieben

Markus Drescher

Mitstreiter gesucht

Grit Gernhardt denkt, dass den CETA-Gegnern die Felle wegschwimmen

Grit Gernhardt
ndPlus

Die Verwandlung

Die Slowakei ist fast das einzige osteuropäische EU-Land, das von einem Linken regiert wird

Hannes Hofbauer

»Ich wollte niemanden verletzen«

EU-Haushaltskommissar Oettinger entschuldigt sich für »Schlitzaugen«-Bemerkungen bei Anhörung im EU-Parlament

Kay Wagner, Brüssel

Deal unter Halbstarken

Uwe Sattler ist von Geheimabsprachen im EU-Parlament nicht überrascht

Uwe Sattler
ndPlus

Ein Hauch Hoffnung

In Portugal hat die Regierung gegen den Spardruck aus Brüssel kleine soziale Fortschritte durchgesetzt

Dominic Heilig