10.01.2017 ndPlus Die meisten kommen zum Arbeiten Die von der CSU geschürten Ängste vor Armutsmigration aus Bulgarien und Rumänien haben sich nicht bewahrheitet Fabian Lambeck
10.01.2017 ndPlus EU und NATO zwingen Flüchtlinge auf tödliche Routen 2016 stieg die Zahl ertrunkener Flüchtlinge im Mittelmeer dramatisch an, obwohl weniger die Flucht übers Meer wagten Michael Bonvalot
07.01.2017 USA wurden wichtigstes Exportland Thüringens Brexit-Votum führte bereits zu sinkenden Ausfuhren nach Großbritannien
06.01.2017 Österreich will Grenzkontrollen verlängern Innenminister Sobotka: Für innere Sicherheit sei es entscheidend »zu wissen, wer zu uns kommt« / EU-weite Obergrenze für Flüchtlinge gefordert
04.01.2017 Stolz in Demut Uwe Kalbe über EU-Asylbewerberzahlen und darüber, was sie verschweigen Uwe Kalbe
04.01.2017 ndPlus Osteuropa und der Putin-Komplex Unterschiede in der Haltung zum Westen und zu Russland sollten 2017 nicht ignoriert werden Silviu Mihai, Bukarest
03.01.2017 Belastung von Grundwasser mit Nitrat weiter zu hoch Regierungsbericht prangert Düngepraxis der Landwirtschaft an / Mögliche Schäden für Schwangere und Kleinkinder
03.01.2017 Aufnahmekapazitäten noch lange nicht erschöpft Christian Klemm über neue Flüchtlingszahlen der Statistikbehörde Eurostat Christian Klemm
02.01.2017 Der maltesische Akzent Das bevölkerungsärmste Land der EU übernimmt erstmals die Ratspräsidentschaft Kay Wagner, Brüssel
02.01.2017 ndPlus Bürde des OSZE-Vorsitzes geht an die Donau Kriege und Krisen beherrschen das Terrain, die Diplomatie ist auf dem Rückzug / Österreichs Außenminister Kurz spricht sich für Lockerung der Sanktionen gegen Russland aus Hannes Hofbauer, Wien