05.07.2016 ndPlus Wie ein malträtierter Kaugummi Die EU-Lust der Westbalkanstaaten ist weitgehend geschwunden Thomas Roser, Belgrad
05.07.2016 ndPlus Gabriel setzt zum Sprung an Mit Investitionen will die SPD den Brexit verdauen helfen, doch vorher muss sie Schäuble überwinden Uwe Kalbe
05.07.2016 ndPlus »Drastische Umverteilung« nötig Vorstand der Linkspartei schlägt Sechs-Punkte-Plan für Investitionen vor
05.07.2016 Kohlestrom tötet grenzenlos Studie von Umweltorganisationen zeigt dramatische gesundheitliche Folgen der Kohlekraftwerke für die Menschen in der EU auf Simon Poelchau
05.07.2016 ndPlus Hendricks will das Ruder herumreißen Diplomaten beraten beim Petersberger Klimadialog über den Übergang zu einer kohlenstoffarmen Gesellschaft Susanne Götze
05.07.2016 Farage drückt sich wieder einmal UKIP-Chef tritt zurück / Aussichtsreicher Kandidat für die Nachfolge ist Paul Nuttall Ian King, London
05.07.2016 Bankenrettung auf Italienisch Premier Renzi setzt auf Garantiefonds - trotz anderslautender EU-Vorgaben Hermannus Pfeiffer
05.07.2016 ndPlus Brexit-Leichenfleddrei Guido Speckmann über den neuen Steuerwettlauf nach unten Guido Speckmann
05.07.2016 ndPlus Sprechen wir über Transponder Olaf Standke über die Beziehungen zwischen Russland und NATO Olaf Standke
05.07.2016 Ungarn kündigt Referendum über EU-Flüchtlingsquote an Abstimmung für den 2. Oktober angesetzt / Budapest lässt Asylsuchende ohne Verfahren abschieben / Abriegelung der Balkanrout lässte Zahl der Ankommenden in Deutschland massiv sinken
05.07.2016 ndPlus Geboren in der Hitze des OXI Ein Jahr nach dem griechischen Nein zu den Gläubigerdiktaten ist das Ringen um ein ganz anderes Europa nicht einfacher geworden. Aber es geht weiter Tom Strohschneider
05.07.2016 EU-Staaten dürfen über Ceta abstimmen Laut Medienberichten soll umstrittenes Freihandelsabkommen keine reine EU-Angelegenheit bleiben / Kipping: Jetzt rudert Juncker in Brüssel zurück
04.07.2016 Arbeitsrechte nur auf dem Papier Sozialdumping in Deutschland vor allem durch das System des Subunternehmertums Peter Nowak
04.07.2016 Grünes Licht für Braunkohle-Deal Schweden erlaubt Vattenfall den Verkauf der Lausitzer Tagebaue und Kraftwerke an EPH Andreas Fritsche
04.07.2016 ndPlus Kampf um Brüssel wird in Berlin geführt Tom Strohschneider über die Leerstellen der linken EU-Debatte und Politik im »Herzen der Bestie«