02.07.2016 ndPlus Portugal protestiert offiziell gegen Schäuble Sozialdemokratische Regierung in Lissabon nennt Finanzminister »ungerecht und unfreundlich« / CDU-Politiker hatte mit neuem »Hilfsprogramm« gedroht
01.07.2016 »In Brüssel hört dich keiner schreien« Warum die Berichterstattung vieler europäischer Medien über Brüssel den EU-Verdruss fördert Robert D. Meyer
01.07.2016 Extrawurst hat ausgedient Kurt Stenger plädiert nach dem Brexit-Votum für einen raschen Schnitt - gegen Rechtspopulismus und Neoliberalismus Kurt Stenger
01.07.2016 ndPlus Portugal soll raus aus dem Euro Kommunisten fordern Befreiung »von der Unterwerfung« Ralf Streck
01.07.2016 Fico will ein »ehrlicher Makler« sein Der Brexit-Schatten liegt über der ersten EU-Ratspräsidentschaft der Slowakei Olaf Standke
01.07.2016 Kaltes Kalkül mitten im russischen Sommer Moskau fühlt sich von NATO-Aktionen provoziert / Raketenstationierung in der Exklave Kaliningrad?
01.07.2016 ndPlus Ex-Pegida-Chefin jagt Flüchtlinge Warum sich Tatjana Festerling an der bulgarisch-türkischen Grenze als »Rambo«-Karrikatur durch das Unterholz schlägt Robert D. Meyer
30.06.2016 Neue Proteste gegen TTIP, CETA und die EU-Demokratiekrise Bündnis plant für September Demonstrationen in sieben Städten / Juncker will Ratifizierung in nationalen Parlamenten verhindern Haidy Damm und Elsa Koester
30.06.2016 Monsanto-Gewinn schrumpft Konzern führt Gespräche mit Bayer / Protest gegen Patente auf Lebensmittel
30.06.2016 ndPlus Brandenburg grundsätzlich für Freihandel 2015 entstanden fast 3500 neue Arbeitsplätze in Brandenburg - das Land ist bei Investoren nach wie vor gefragt. Doch gerade verändern TTIP und Brexit die äußeren Rahmenbedingungen. Wilfried Neiße
30.06.2016 Neue Verhandlungen und höhere Zölle Im Falle des Brexit müsste Großbritannien seine Handelsbeziehungen neu regeln Christian Mihatsch
30.06.2016 ndPlus Cameron hofft weiter auf Gespräche mit EU Tories rangeln nach dem Brexit-Votum um die Macht / Briten wollen den Gürtel enger schnallen
30.06.2016 Keine Brexit-Antworten auf dem Gipfel in Brüssel EU-Staaten stritten über Führung der Verhandlungen mit London Kay Wagner, Brüssel
30.06.2016 ndPlus Osteuropäer wollen Juncker loswerden Außenminister der Visegrad-Staaten sehen dringenden Reformbedarf in der Europäischen Union Jindra Kolar, Prag
30.06.2016 SPD gegen Sparpläne von Schäuble Nach dem Brexit-Votum wird in der Regierung über die Zukunft der Europäischen Union gerungen
30.06.2016 ndPlus Brexit bringt Briten in Zugzwang EU-Gipfel ohne Cameron / Merkel: Austritt ist nicht aufzuhalten
30.06.2016 ndPlus Glyphosat zunächst zugelassen EU-Kommission entscheidet im Alleingang über Herbizid