04.07.2016 Bouffiers Buhlen um »Brefugees« Frankfurt am Main bringt sich als neuer Standort für bisher am Finanzplatz London angesiedelte EU-Behörden und Firmensitze ins Spiel Hans-Gerd Öfinger
04.07.2016 ndPlus Brexit gefährdet TTIP-Abschluss Auch ohne das britische Votum liegen die Positionen in vielen Bereichen weit auseinander Christian Mihatsch
04.07.2016 Mehr Menschen in der EU droht Armut 122 Millionen Menschen betroffen, darunter jeder fünfte Deutsche
04.07.2016 ndPlus »Wir lieben Dich, EU« In Großbritannien wird gegen den Brexit auf der Straße und im Internet mobilisiert Martin Ling
04.07.2016 LINKE klagt gegen Ceta-Ratifizierung Verfassungsbeschwerde in Karlsruhe wird vorbereitet / Debatte im Bundestag zum umstrittenem Freihandelsabkommen beantragt / Wagenknecht kritisiert »selbstherrlichen Brüsseler Arroganz«
04.07.2016 ndPlus Streit um Europapolitik: Schäuble vs Gabriel Konflikt in der Bundesregierung um EU-Kurs wird schärfer / Wagenknecht: »Im Raumschiff Brüssel haben Lobbyvertreter das Sagen«
04.07.2016 Appell fordert Debatte über Alternative zum Euro Initiative Eurexit: Währungsmodell ist »Schlüsselfrage für EU-Zukunft« / Lafontaine, Flassbeck, De Masi und andere für »ergebnisoffene Diskussion«
03.07.2016 Ein Viertel in der EU von Armut bedroht Anstieg von 2010 bis 2014: Nun sind 122 Millionen Menschen betroffen / Europäische Union weit entfernt von Ziel, Zahl zu senken
03.07.2016 ndPlus Schäuble droht EU: Berlin nimmt es »selbst in die Hand« Finanzminister lehnt Reform der Union ab / Wenn EU-Kommission nicht im Berliner Sinne mitzieht, werden Probleme »außerhalb der Institutionen« gelöst
03.07.2016 ndPlus Der Kampf um Brüssel wird in Berlin geführt Tom Strohschneider über die Leerstellen der linken Debatte zum »Neustart« der EU, falschen Europäismus und Politik im »Herzen der Bestie«
03.07.2016 Linkspartei: Sechs-Punkte-Programm für sozialere EU Klausur in Rostock diskutiert Konsequenzen aus Brexit-Votum / »Zuhör-Initiative« in sozialen Brennpunkten angekündigt / Soli-Kick gegen Volkstheater
02.07.2016 Der Norden macht sich Brexit-Sorgen Nach dem Votum in Großbritannien werden in Schweden und Dänemark europakritische Kettenreaktionen befürchtet Bengt Arvidsson, Stockholm
02.07.2016 Gove will Austritt aus EU verzögern Favoriten für Premiersposten wollen keine Neuwahlen in Großbritannien
02.07.2016 Auf der geteilten Insel Martin Leidenfrost über die innerirische Grenze und den Zorn der englischen Provinz auf osteuropäische Gastarbeiter Martin Leidenfrost
02.07.2016 ndPlus Vom (Br)Exit zur Repolitisierung Warum im Zerfall der EU eine Chance für die Linke liegen könnte Hannes Hofbauer
02.07.2016 Die Skepsis bleibt Simon Poelchau über Sigmar Gabriels Investitionsoffensive Simon Poelchau
02.07.2016 ndPlus Verwaisen nun Tower und Stonehenge? John Lennon über die Katastrophe Brexit, unverantwortliche Politiker, Hate Crimes und kommende Einbußen im Tourismus
02.07.2016 ndPlus Rot-rote Debatte über Kurswende in der Europapolitik Alle reden über den »Neustart«: Gabriel will weniger Spardiktate und mehr Investitionen in der EU / Riexinger: Ja, aber nicht so
02.07.2016 Piketty kritisiert deutschen Exportnationalismus Französischer Ökonom gibt Berlin Hauptschuld an Brexit-Votum und wirtschaftlicher Spaltung der EU: Deutsche wollen »andere dominieren«