EU

ndPlus

»Höchstwahrscheinlich Italien«

Ökonom James K. Galbraith erklärt, warum die Klimakrise nicht gelöst ist und die Eurozone weiterhin zerfallen kann

ndPlus

Verdonnert zum Zwangsdialog

Belgrads EU-Beitrittsmarathon ist mit dem Kosovo-Problem und anderen Hürden bestückt

Thomas Roser, Belgrad
ndPlus

Nur gucken, nicht anfassen

EU-Vorgabe verschlechtert die Bedingungen in den Schlachthöfen weiter / Kontrolleure üben harte Kritik

Reimar Paul

Das lange Warten auf Lesbos

Auf der griechischen Insel ist die Unterstützung für Geflüchtete und ihre Helfer weiter mangelhaft

Fabian Köhler, Mytilini

Retter in höchster Not

Freiwillige Helfer aus aller Welt leisten beim Empfang von Flüchtlingen 
auf Lesbos das, was Politik und Behörden verzögern und verweigern

Brandenburg prüft Schulobstprogramm

Schüler sollen ebenfalls in den Genuss einer Förderung der Europäischen Union kommen, um mit frischer, regionaler Kost beliefert zu werden

Anja Sokolow
ndPlus

SPD ist offen für TTIP

Parteiführung setzt beim Bundesparteitag ihre Linie zu den transatlantischen Freihandelsabkommen durch

Aert van Riel
- Anzeige -
- Anzeige -