16.12.2015 ndPlus »Höchstwahrscheinlich Italien« Ökonom James K. Galbraith erklärt, warum die Klimakrise nicht gelöst ist und die Eurozone weiterhin zerfallen kann
16.12.2015 Europäische statt nationale Abschottung EU-Kommission will Grenzschutz mit Frontex ausbauen Katja Herzberg
16.12.2015 EU verstärkt Kooperation mit der Türkei Neues Kapitel in Gesprächen über Beitritt eröffnet
16.12.2015 ndPlus Verdonnert zum Zwangsdialog Belgrads EU-Beitrittsmarathon ist mit dem Kosovo-Problem und anderen Hürden bestückt Thomas Roser, Belgrad
16.12.2015 ndPlus Nur gucken, nicht anfassen EU-Vorgabe verschlechtert die Bedingungen in den Schlachthöfen weiter / Kontrolleure üben harte Kritik Reimar Paul
16.12.2015 ndPlus Grenzwertiger Grenzschutz René Heilig stellt sich vor, wie Schäuble sich die Hände reibt René Heilig
16.12.2015 ndPlus Planspiele: Wasserwerfer zur Passkontrolle Grenzschließungspläne in Bayern, eine neue Bundespolizeieinheit und mehr Frontex-Kompetenzen René Heilig
16.12.2015 ndPlus Amnesty: Türkei stellt Flüchtlinge »vor unmenschliche Wahl« Erdogan-Regime schiebt Asylsuchende in den Krieg ab / Hunderte Geflüchtete in Haftzentren / Ankara verstößt »eindeutig gegen internationales Recht«
16.12.2015 Europas Internetnutzer bekommen mehr Rechte im Netz Verbraucher sollen besser vor Datenmissbrauch geschützt werden / Maas: EU-Datenschutzpaket eines der wichtigsten Reformprojekte Fabian Köhler
15.12.2015 Das lange Warten auf Lesbos Auf der griechischen Insel ist die Unterstützung für Geflüchtete und ihre Helfer weiter mangelhaft Fabian Köhler, Mytilini
15.12.2015 Retter in höchster Not Freiwillige Helfer aus aller Welt leisten beim Empfang von Flüchtlingen auf Lesbos das, was Politik und Behörden verzögern und verweigern
15.12.2015 ndPlus Zustimmung zu TTIP verharrt auf Tiefstand 46 Prozent der Bürger halten Freihandelsabkommen für »eine schlechte Sache« / Ablehnung unter Akademikern besonders groß
14.12.2015 Brandenburg prüft Schulobstprogramm Schüler sollen ebenfalls in den Genuss einer Förderung der Europäischen Union kommen, um mit frischer, regionaler Kost beliefert zu werden Anja Sokolow
14.12.2015 ndPlus Portugals leise Reformschritte Linksregierung will sich an Vereinbarungen halten Ralf Streck, San Sebastián
14.12.2015 Hinter den Fassaden warten die Inseln Ein alternativer Stadtrundgang durch das krisengeplagte Porto Christian Baron, Porto
14.12.2015 ndPlus SPD ist offen für TTIP Parteiführung setzt beim Bundesparteitag ihre Linie zu den transatlantischen Freihandelsabkommen durch Aert van Riel
14.12.2015 Nichts ist gut in Frankreich - und auch nicht in Berlin Nein, die Rechtsradikalen sind keineswegs »geschlagen«: Vorläufige Überlegungen zum Ausgang der Regionalwahlen von Tom Strohschneider Tom Strohschneider