19.12.2015 ndPlus Plan A für das »dissidente Drittel« Dokumentiert: Thomas Seibert vom Institut Solidarische Moderne über die europäische Linke, Rot-Rot-Grün und die Verweigerung des neoliberalen Konsenses Thomas Seibert
18.12.2015 ndPlus Raucherhochburg Rumänien vor dem Fall Qualmen nach Lust und Laune soll bald nur noch in Hochsicherheitszellen möglich sein Thomas Roser, Belgrad
17.12.2015 Verband: Lage der Bauern prekär Thüringens Landesregierung kündigt Unterstützung der Betriebe mit EU-Geldern an
17.12.2015 Streit ist unvermeidlich EU-Gipfel geht aktuellen Konflikten nicht aus dem Weg, wird sie aber auch kaum lösen Kay Wagner, Brüssel
17.12.2015 EU-Staaten beschließen Fischereiquoten Einigung über Fangmengen in Atlantik und Nordsee / Kritik von Umweltschützern
17.12.2015 Torschlusspanik an Werra und Weser Länder beschließen Maßnahmen zur Salzreduzierung Kurt Stenger
17.12.2015 ndPlus Drohungen statt Aufklärung Umweltorganisation findet erhöhte Abgaswerte bei Mercedes-Modell Grit Gernhardt
17.12.2015 Merkel hofft auf Ausbau von Frontex Kanzlerin begrüßt Pläne für mehr Zuständigkeiten der Grenzschutzagentur
17.12.2015 ndPlus Ein bisschen mehr Verbraucherschutz Neues Gesetz soll Verbänden ein erweitertes Klagerecht bei datenrechtlichen Verstößen im Internet ermöglichen Fabian Lambeck
17.12.2015 ndPlus Aus den 90ern in die Gegenwart Die EU hat sich auf eine Datenschutzreform geeinigt Fabian Köhler
17.12.2015 ndPlus Interniert im Namen der EU Türkei nimmt Flüchtlinge fest / Brüssel will Abschottung noch verschärfen
17.12.2015 Paris ist ein klarer Auftrag Rebecca Harms über die Folgen des internationalen Klimaabkommens für die Europäische Union Rebecca Harms