EU

ndPlus

Abschottung statt Menschlichkeit

EU-Staats- und Regierungschefs wollen sich auf Gipfel nur auf »Orientierungen« einigen

Kay Wagner, Brüssel
ndPlus

Streit um Exportstrategie

Entwicklungsorganisationen warnen vor negativen Folgen für Afrikas Milchbauern

Haidy Damm

Vernetzt den Kontinent!

Constanze Krehl sieht bei der Finanzierung der Digitalisierung Europas auch die Unternehmen gefragt

Constanze Krehl
ndPlus

Tränengas im Hohen Haus

In Kosovo will die radikale Opposition den Verband der serbischen Gemeinden verhindern

Thomas Roser

Abschreckung im Niemandsland

Mit ihrem Konzept von Transitzonen an den Grenzen riskiert die Union rechtliches, aber auch praktisches Scheitern

Uwe Kalbe
ndPlus

Brüssel justiert bei TTIP nach

EU-Kommissarin Malmström: Verhandlungen müssen effizienter und transparenter werden / Verhandlungstexte sollen öffentlich gemacht werden

ndPlus

Demokratie und Souveränität

Über die EU verfolgte neoliberale Wirtschaftspolitik und das vom Grundgesetz festgeschriebene Demokratie- und Sozialstaatsprinzip. Ein Beitrag zur Europa-Debatte von Paul Steinhardt

Paul Steinhardt
ndPlus

Entwicklungshilfe für Europa

Das Teatro Trono aus Bolivien will die Machtstrukturen der Kolonialisierung brechen

Luis Trunk de Flores