EU

Flüchtlinge: Europa gibt nur eine Milliarde Euro

Gipfel in Brüssel beschließt Finanzhilfe für Versorgungsprogramme gegen Hunger in Flüchtlingslagern / Mehr Ressourcen für Abwehr von Asylsuchenden / Tusk: »Müssen Politik offener Türen korrigieren«

Plan B, Plan EL, planlos?

Nach der Wahl in Griechenland bekommt die neue Europa-Debatte der Linken eine weitere Facette: Die Abspaltung der Laiki Enotita von SYRIZA wirkt auch hier

Tom Strohschneider
ndPlus

Asylgesetze: EU-Verfahren gegen 19 Staaten

Kommission wirft Regierungen vor, Mindestnormen für Anerkennung, Asylverfahren und Aufnahmebedingungen für Flüchtlinge nicht ausreichend umgesetzt haben

Volkswagenchef Winterkorn tritt zurück

Abgas-Skandal: Regierung wusste von Täuschungs-Software / Krisensitzung des VW-Präsidiums in Wolfsburg / Auch London fordert EU zu Untersuchung von VW-Skandal auf

EU-Flüchtlingsgipfel: Geld und Grenzschutz

EU stellt mehr Geld für Frontex und UNHCR-Hilfe bereit / Flüchtlings-Sondergipfel der Staats- und Regierungschefs am Nachmittag /Tschechien verzichtet auf Klage gegen Flüchtlingsquote / Rumänische Staatschef kritisiert Mehrheitsbeschluss

Spielräume

Katja Herzberg zu den Folgen des erneuten SYRIZA-Wahlsieges

Katja Herzberg

Schuldenfrage steht bei Tsipras ganz oben

Neuer Koordinator soll für Gläubiger zuständig sein / SYRIZA-Chef als Premier vereidigt / Chondros: Wir können notwendige Reformen »wirklich durchziehen« / Machen Tsakalotos und Stathakis als Minister weiter?

ndPlus

Auftreten für einen Neustart

Mehrheiten für eine andere Politik anstreben: Dokumentation eines Beschlusses der Linksfraktion im Bundestag zur Europapolitik der Linken und zum Euro

Nach der Wahl: Ermahnungen aus Brüssel und Berlin

EVP-Chef Weber pocht auf »Reformweg« / CSU-Politikerin Hasselfeldt droht mit Stopp der Kredit-Zahlungen / SPD-Politiker nennt Vorgaben für Regierungsbildung / Hollande gratuliert SYRIZA und fährt nach Athen

- Anzeige -
- Anzeige -