Europäische Union

Zeitenwende - auch für Die Linke?

nd-Serie »Linke, Krieg und Frieden«: Wenn Kritik an Rüstungslobbyismus und Völkerrechtsbrüchen glaubwürdig sein soll, sind linke Vorschläge für eine Nato-Reform nötig

Gerry Woop

Politik mit anderen Mitteln

Im Ukraine-Krieg geht es um Herrschaftsansprüche – die auch EU und Nato seit Jahren dort durchsetzen wollen

Jan Benski

Der Krieg und die Energiewende

HEISSE ZEITEN - Die Klimakolumne: Warum der Abschied von fossilen Energieträgern immer dringender wird

Olaf Bandt

Endstation Bihać

Ubaid kommt aus Pakistan und ist auf der Flucht in die Europäische Union. Die kroatische Grenzregion ist für ihn unüberwindbar

Iván Furlan Cano, Bihać

Kreuzgefährlich

Peter Steiniger über Warschau als Anheizer im Konflikt mit Russland

Peter Steiniger

Asyl auch ohne Verfahren

EU setzt vorerst auf freiwillige Umverteilung der Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine

Fabian Lambeck, Brüssel

Polnisches Drehkreuz

In der Grenzstadt Przemyśl kommen täglich Tausende Flüchtende aus der Ukraine an. Doch nicht alle schaffen es dorthin

Ivan Furlan Cano, Przemyśl

Blutholz durch die Hintertür

Noch immer gibt es illegale EU-Importe von Teakholz aus Myanmar / Artenschutzübereinkommen könnte das ändern

Sarah Tekath, Amsterdam

Der Weg nach Westen wird schwieriger

Die EU schließt den Luftraum, mehrere EU-Mitgliedsstaaten wollen keine Visa mehr erteilen. Viele Russen befürchten, ihr Land bald nicht mehr verlassen zu können

Daniel Säwert, Moskau

Ukraine bald EU-Mitglied?

Kommissionspräsidentin macht Kiew Offerte und schießt Sputnik und RT ab

Fabian Lambeck, Brüssel
- Anzeige -
- Anzeige -