06.03.2020 ndPlus Bundesregierung fordert von Türkei »Vertragstreue« Auswärtiges Amt zeigt sich offen für Zahlung weiterer Finanzhilfen an Ankara / Offener Brief von Hilfsorganisationen appelliert an Bundesaußenminister Maas
05.03.2020 EU ringt um Klimagesetz Aktivistinnen kritisieren Entwurf der Europäischen Kommission scharf Jörg Staude
05.03.2020 Schöne Bilder reichen nicht Haidy Damm über Symbolpolitik und das neue EU-Klimaschutzgesetz Haidy Damm
05.03.2020 »Wir hören Schüsse« Der LINKE-Abgeordnete Michel Brandt berichtet von verletzten Schutzsuchenden an der griechisch-türkischen Grenze Sebastian Bähr
05.03.2020 Brüssel setzt auf Abschottung Mit einem Sechs-Punkte-Plan will die EU Griechenland bei der Abwehr von Flüchtlingen unterstützen Stefan Otto
04.03.2020 Ungarische Sondersteuern für Konzerne sind zulässig Urteil des Europäischen Gerichtshofes stärkt die Wirtschaftspolitik der Orbán-Regierung Silviu Mihai
04.03.2020 Brüssel vertraut auf Griechenland Propagandaschlacht zwischen Athen und Ankara sorgt bei der EU-Kommission für Kopfzerbrechen Peter Eßer, Brüssel
04.03.2020 Geflüchtete sind keine Bedrohung Aert van Riel sieht viele Versäumnisse in der EU-Migrationspolitik Aert van Riel
04.03.2020 Nato und EU gut, Drittstaaten böse? Jana Frielinghaus findet es bezeichnend, dass Greenpeace nur »verbindliche Regeln« für Rüstungsexporte fordert Jana Frielinghaus
03.03.2020 »Das Asylrecht ist abgeschafft« Markus Groda von der »Seebrücke«-Bewegung zur Lage an den EU-Außengrenzen Sebastian Bähr
03.03.2020 ndPlus Humanitäre Katastrophe in der Ägäis Griechische Polizei geht mit Gewalt gegen Schutzsuchende zu Lande und zu Wasser vor Sebastian Bähr
02.03.2020 Gefangen auf der Flucht Tausende Flüchtlinge harren an griechisch-türkischer Grenze aus / Vermehrt Bootsankünfte auf Ägäisinseln Michael Trammer, Lesbos, und Katja Herzberg
02.03.2020 Streitlustig in die Brexit-Ära Premier Boris Johnson bleibt gegenüber der EU bei einer Konfrontationsstrategie Peter Stäuber, London
02.03.2020 Die Rückkehr der Poltergeister Das Hauen und Stechen um den Brexit geht weiter, ist sich Uwe Sattler sicher Uwe Sattler
29.02.2020 Vertrauen ist besser Die Europäische Union zwischen Netzkonkurrenten und Handelskriegern. Jochen Steinhilber
29.02.2020 ndPlus Polnischer Sonderweg Das Verhältnis zur EU ist angespannt. Von Johann Stephanowitz Johann Stephanowitz
29.02.2020 ndPlus Britischer Ehrgeiz Nach dem Brexit will das Land »global« agieren. Von Peter Stäuber Peter Stäuber