14.12.2019 Pflöcke statt Mikadostäbchen Kurt Stenger freut sich auf die Folgen des EU-Gipfelbeschlusses zur Klimaneutralität Kurt Stenger
14.12.2019 ndPlus Abkoppelung des UN-Gipfels von der Wirklichkeit Noch nie war der Ruf nach Klimaschutz so laut - in Madrid geht es um Regeln. Christian Mihatsch
14.12.2019 Einsturz der »Roten Mauer« Warum Labour die britischen Wahlen verloren hat. Johanna Bussemer
13.12.2019 Alles auf Anfang Reset Europe, go left - unter diesem Motto findet am Wochenende der Kongress der Europäischen Linkspartei statt Uwe Sattler
13.12.2019 ndPlus »Green Deal« verknüpft alles mit allem Wendel Trio vom Klimanetzwerk CAN Europe hofft, dass die EU-Pläne im Gesetzgebungsverfahren verbessert werden Christian Mihatsch
13.12.2019 Mit den Waffen eines Trump Kurt Stenger findet es falsch, wie die EU im Streit um die WTO vorgeht Kurt Stenger
12.12.2019 Ambitioniert und unkonkret Der »Green Deal« der neuen EU-Kommission ist bestenfalls ein grobes Gerüst für die Klimaschutzwende Peter Eßer, Brüssel
12.12.2019 Seit 20 Jahren zu viel Gülle auf den Äckern Eine Langzeitstudie des Umweltbundesamtes zeigt: Der Stickstoffüberschuss der Landwirtschaft ist seit 20 Jahren unverändert zu hoch. Haidy Damm
12.12.2019 ndPlus Lob und Tadel für EU-Klimaschutzstrategie EU-Kommission legt Fahrplan für einen »Green Deal« vor - es gibt viele offene Fragen und Schlupflöcher Kurt Stenger und Susanne Schwarz, Madrid
11.12.2019 Etikettenschwindel bei Finanzsteuer Bundesfinanzminister präsentiert seinen EU-Kollegen einen Entwurf zur Besteuerung des Aktienhandels Simon Poelchau
10.12.2019 Das Mandat mit Leben füllen Alexander Isele hat eine Aufgabe für die Bundesregierung anlässlich des Internationalen Tags der Menschenrechte Alexander Isele
09.12.2019 Pokern auf Klimakosten Auf der Weltklimakonferenz bremst Brasilien wichtige Beschlüsse aus Susanne Schwarz
06.12.2019 ndPlus Arbeit und Armut Uwe Kalbe über bekannte, von der Politik aber ignorierte Zusammenhänge Uwe Kalbe
05.12.2019 ndPlus Seehofer verteidigt Binnengrenzregime 178 Ausländer mit Wiedereinreisesperre aufgegriffen
03.12.2019 ndPlus Grüner Anstrich für Madrid UN-Generalsekretär warnt bei der Eröffnung der 25. UN-Klimakonferenz in Spaniens Hauptstadt vor Klimafolgen Ralf Streck, San Sebastián
29.11.2019 Die Grenzen des Multilateralismus Außenminister Heiko Maas geht in der EU-Politik auf Distanz zum französischen Präsidenten Emmanuel Macron Aert van Riel