11.11.2019 Suchen nach Gemeinsamkeiten Das European Progressive Forum bringt Linke, Grüne und Sozialdemokraten zusammen Peter Eßer, Brüssel
09.11.2019 Streitpunkt: Russland Frankreichs Präsident Macron wirbt für Dialog, die Bundesregierung setzt auf Handel Felix Jaitner
08.11.2019 Kein Ende des Protektionismus USA und China wollen Zölle abbauen / US-Zölle auf Pkw könnten Deutschland in echte Rezession stoßen Simon Poelchau
07.11.2019 Weniger Schrott produzieren Justizminister der Länder wollen längere Haltbarkeit von Elektrogeräten fördern Haidy Damm
06.11.2019 Labour-Chef wirft Johnson »Missbrauch« des Brexits vor Jeremy Corbyn warnt vor Geheimverhandlungen zwischen Großbritannien und den USA / Hoyle neuer Parlamentspräsident
06.11.2019 Ein spätes Signal Stephan Fischer zum EuGH-Urteil zu Richterpensionierungen in Polen Stephan Fischer
06.11.2019 ndPlus Digitaler Aktenschrank Die Vernetzung der Polizeibehörden in Europa schreitet voran Markus Drescher
04.11.2019 ndPlus Mit Blick in die Zukunft Bei Angela Merkels Besuch in Indien stand die Wirtschaft im Mittelpunkt - der Kaschmirkonflikt blieb Randthema Natalie Mayroth, Delhi
04.11.2019 ndPlus EU-Vergaberecht per Gesetz unterlaufen Bundesregierung will Bundeswehr und Sicherheitsbehörden schnellere Materialbeschaffung ermöglichen René Heilig
04.11.2019 ndPlus Orbáns Eiertanz Nach der Schlappe bei den Kommunalwahlen hat der ungarische Premier eine diplomatische Offensive gestartet Silviu Mihai
04.11.2019 Ein Rückzieher, keine Kehrtwende Katja Herzberg über Grenzen der Orbánisierung Ungarns Katja Herzberg
04.11.2019 Gute Migranten, schlechte Migranten Marion Bergermann kritisiert Emmanuel Macrons Worte über Einwanderer Marion Bergermann
01.11.2019 Schwierige Prognose Bei der Brexit-Wahl gelten die Tories als Favoriten Peter Stäuber, London
01.11.2019 ndPlus Schottland fordert sein zweites Referendum Regionalregierung will bis Jahresende Londons Segen zu erneuter Abstimmung über Unabhängigkeit Reiner Oschmann
01.11.2019 Blockade von »Alan Kurdi« hält an Frontex will auf 10.000 Beamte aufstocken Sebastian Bähr
30.10.2019 Förderprogramm für Telekom & Co. Kurt Stenger über die reichlich nebulöse EU-Cloud-Initiative Gaia-X Kurt Stenger
29.10.2019 ndPlus Krank durch die Klimakrise Weltgesundheitsgipfel in Berlin debattiert Gesundheitsrisiken durch die Erderwärmung Susanne Schwarz