10.01.2019 ndPlus Energiewende im Ostseeraum Russland setzt in Kaliningrad künftig auf Flüssiggas, die baltischen Staaten bauen auf die USA und die EU Bernd Schröder
10.01.2019 Kern-, Rest- oder Not-Europa? Kabinett billigte Fortschreibung des Élysée-Vertrages - Unterzeichnung am 22. Januar René Heilig
10.01.2019 Wunsch nach Veränderung Der neue Agraratlas untersucht die Subventionspraxis der EU-Landwirtschaftspolitik Haidy Damm
10.01.2019 ndPlus Malta: 49 Migranten dürfen an Land Vereinbarung mit acht EU-Staaten zur Aufnahme von Flüchtlingen
09.01.2019 Unsichtbares Sterben Alexander Isele über tödliche Fluchtrouten und das Kalkül der EU Alexander Isele
09.01.2019 49 Geflüchtete dürfen Schiffe vor Malta verlassen Es ist eine Lösung in der EU gefunden / Auch 200 andere Geflüchtete werden Malta verlassen
08.01.2019 ndPlus China und die USA reden miteinander Beginn erster direkter Gespräche im Handelsstreit
08.01.2019 ndPlus Fachkräftemangel im Armenhaus Die Hochkonjunktur neigt sich auch in Rumänien dem Ende zu Hermannus Pfeiffer
08.01.2019 »Unmenschliche Blockadehaltung« Fast 50 Geflüchtete harren seit Tagen auf zwei Rettungsschiffen vor Malta aus - Kritik an Bundesregierung und EU Sebastian Bähr
08.01.2019 ndPlus Syrien vor Rückkehr in die Arabische Liga Die Angst vor einer türkischen Militäroperation in den Kurdengebieten begünstigt innerarabischen Annäherungsprozess Karin Leukefeld, Aleppo
07.01.2019 ndPlus »Isolationspolitik funktioniert nicht« Die zunehmenden internationalen Konflikte nutzen der Rechten in Ost und West, sagt Veronika Krasheninnikowa Hubert Thielicke
07.01.2019 ndPlus Vietnam wartet Freihandelsabkommen mit der Europäischen Union soll 2019 in Kraft treten Alfred Michaelis, Vientiane
06.01.2019 Selbst der Papst fordert Solidarität Staaten der europäischen Union weigern sich weiter Geflüchtete aufzunehmen
05.01.2019 Neue Klänge Die CSU hat mit dem Spitzenmann Manfred Weber ihr Herz für die EU entdeckt - das wurde auf ihrer Klausur deutlich. Aert van Riel