20.08.2018 Griechenland »isch over« Am 20. August endet das dritte Kreditprogramm, die sozialen Kosten bleiben
17.08.2018 »Die Linke ist in der Defensive« Gabi Zimmer zur Arbeit der GUE/NGL und zu Herausforderungen des Europawahlkampfs Uwe Sattler
17.08.2018 Zimmer mahnt LINKE zu Eile bei EU-Wahlkampf Europapolitikerin: Parteidebatte über Zukunft der EU nicht vom Tisch
16.08.2018 Keine Solidarität, kaltes Geschachere Sebastian Bähr über die Ankunft der »Aquarius« in Malta Sebastian Bähr
15.08.2018 Gegen die Angst Linke Gruppen mobilisieren gegen den EU-Migrationsgipfel Ende September in Salzburg Philip Blees
15.08.2018 Spielball der EU-Politik Die Aquarius kann in Malta anlegen – die Retter sind sich jedoch sicher: eine langfristige Lösung ist das nicht Sebastian Bähr.
14.08.2018 Soziales Europa scheibchenweise? Was die EU-Kommission in Sachen Sozialpolitik liefert, bleibt weit hinter den Notwendigkeiten zurück Thomas Händel und Frank Puskarev
14.08.2018 Stimmung in Großbritannien kippt Laut Umfragen sind 112 Wahlkreise ins Lager der Brexit-Gegner gewechselt Ian King, London
14.08.2018 Mangelhafter Klimaschutz als Rechtsverstoß Die EU muss größere Anstrengungen unternehmen, fordern zehn Familien aus drei Kontinenten vor Gericht Friederike Meier
14.08.2018 EU mit schwacher Sozialpolitik LINKE-Politiker Händel: Nur wenige konkrete Vorschläge der Kommission
13.08.2018 Rumänen demonstrieren gegen Korruption Mehr als 450 Verletzte nach massivem Polizeieinsatz / Präsident Iohannis kritisiert Vorgehen Mihaela Rodina, Bukarest
13.08.2018 ndPlus Die jungen Qualifizierten gehen, der Rest vergreist Deutschland sucht Facharbeiter und wenn die Wirtschaft nach Ausländern ruft, werden Gesetze geändert
13.08.2018 ndPlus Rutsche gen Westen Immer mehr Menschen verlassen ihre Heimat in Osteuropa René Heilig
13.08.2018 Merkel will Spanien bei Abschottung helfen Kanzlerin versprach Ministerpräsident Sánchez bei Staatsbesuch Unterstützung bei der Eindämmung von Flüchtlingsbewegungen aus Marokko
13.08.2018 Gelockt, gebraucht, gedemütigt Menschen aus östlichen EU-Staaten sichern auch Deutschlands Sozialsysteme