14.02.2024 EU-Erweiterung: Unerledigte Hausaufgaben Die EU will sich erweitern. Dazu muss sie sich aber zunächst selbst reformieren, meint Helmut Scholz Helmut Scholz
13.02.2024 »Nach Europa kommst du nur übers Meer« Viele Migranten aus Afrika sind von ihrer dramatischen und lebensgefährlichen Flucht traumatisiert Andreas Boueke, Sevilla
13.02.2024 Atombomben für Europa? Nach Trump-Äußerungen zur Nato-Beistandspflicht flammt Debatte um Nuklearwaffen für EU wieder auf Jana Frielinghaus
12.02.2024 Der Abschiebeeuropameister Matthias Monroy zur Migrationsabwehr der Ampel-Parteien Matthias Monroy
11.02.2024 Europa auf links gedreht Auftakt der Veranstaltungsreihe »Europa? Solidarisch!« zur EU-Wahl Uwe Sattler
09.02.2024 Letzte Generation überschreitet eine Grenze – zum Parlament Die Gruppe will auf den Wahlzettel der EU-Wahl. Klingt nach Verrat, könnte die Bewegung aber trotzdem weiterbringen. Den Versuch ist es wert Louisa Theresa Braun
09.02.2024 Lieferketten, Steuern, Bürokratie: Im korporativen Jammertal Deutsche Wirtschaftsverbände klagen über schwindende Wettbewerbsfähigkeit. Das hat Tradition Kurt Stenger
09.02.2024 Ukraine-Krieg: Militärische Umverteilung Viele EU-Staaten wollen aufrüsten, auch Deutschland. Damit beginnt die Suche nach Geldquellen – und der Sozialstaat gerät in den Blick Stephan Kaufmann
08.02.2024 EU-Klimaplan unter Beschuss Olaf Bandt über den Klimafahrplan der Europäischen Union Olaf Bandt
08.02.2024 Antifa-Prozess belastet europäische Rechtsparteien EU-Kommission kritisiert Haftbedingungen in Ungarn und droht mit Verfahren Matthias Monroy
08.02.2024 1,5-Grad-Ziel: Es braucht eine Kopernikanische Klimawende Neue Rekordtemperaturen sogar über einen Zeitraum von zwölf Jahren Kurt Stenger
08.02.2024 Letzte Generation will Widerstand ins Parlament tragen Die Bewegung plant, zur EU-Wahl anzutreten und das potenzielle Mandat zu nutzen, um die Politik ordentlich aufzumischen Louisa Theresa Braun
07.02.2024 Neue Gentechnik: Schluss mit der Kennzeichnungspflicht Mehrheit im Europaparlament will die Regeln für veränderte Pflanzen lockern Fabian Lambeck
07.02.2024 Kampf gegen sexualisierte Gewalt: Da geht mehr Birthe Berghöfer über die EU-Einigung zum Kampf gegen Gewalt gegen Frauen Birthe Berghöfer
06.02.2024 Aserbaidschan: Fossile Autokratie Das System von Ilham Alijew wird auch durch steigende Gas-Exporte nach Europa gestützt Anselm Schindler
06.02.2024 Klimaschutz mit ungedeckten Schecks EU-Kommission empfiehlt Ziel für CO2-Reduktion für 2040, das viele Fragen offenlässt Jörg Staude
06.02.2024 EU-Lieferkettengesetz: Bundesadler kreist über Brüssel Christian Klemm über das Rütteln am EU-Lieferkettengesetz Christian Klemm
06.02.2024 Keine Zeit für den Fall Assange Peter Steiniger zu einer nicht gehaltenen Rede im EU-Parlament Peter Steiniger
06.02.2024 EU-Klimaziel: Rücksicht auf die Wirtschaft und Angst vor Rechten Wenn der Vorschlag zum EU-Klimaziel 2040 etwas nicht ist, dann ambitioniert Kurt Stenger
05.02.2024 Einsatz für Frieden ist kein »Kuscheln mit Diktatoren« Treueschwüre zum Westen ersetzen keine Analyse. Eine Antwort auf Jan Schlemermeyer Alexander King